Vor Erweiterungsbau muss Vorkommen von Zauneidechsen auf dem Baugrundstück und mögliche Umsiedlung der Tiere geprüft werden. Was bedeutet das für den Neubau?
Während der Bund Naturschutz das Vorgehen der Gemeinde im geplanten Baugebiet "Trieb III" kritisiert, verweist der Bürgermeister auf die in die Wege geleiteten Projekte.
Der erste Bauabschnitt geht im Sommer ins Planfeststellungsverfahren. Die Pläne werden detaillierter bei Lärm und Schadstoffen, Flächenbedarf und Auswirkungen auf die Natur.
Heftige Reaktionen rief die Information von Bürgermeister Bernold Martin (CSU) bei Schondras Marktgemeinderatssitzung zu Veränderungen bei der Geschäftsstelle der VR-Bank hervor.
Ein erster Satzungsentwurf wurde dem Niederläurer Gemeinderat vorgestellt. Der Rat steht dem Anliegen positiv gegenüber, doch bei der Frage nach dem Domizil gab es Diskussionen.
In seiner jüngsten Sitzung sprach der Gemeinderat über die weitere Vorgehensweise hinsichtlich des Bebauungsplans für das Gebiet "Mönchstockheimer Weg III". Die Ausschreibung für den Architekten läuft im Hintergrund bereits.
Army-Soldaten übten früher zwischen Kitzingen und Großlangheim den Häuserkampf, das THW trainierte die Rettung Verletzter. Nun sind vom Phantomdorf nur noch Steinhaufen übrig.
Mit seiner Wortmeldung in einer öffentlichen Sitzung hat Stadtrat Reinhard Schaupp ein altes Dauerthema neu befeuert: Trotz einer Änderung des Flächennutzungsplanes kehrt an den Hängen rund um die Stadt keine Ruhe ein.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Uffenheim teilt mit, dass noch bis zum 24. Februar Agrarumweltmaßnahmen nach dem Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) und dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) beantragt ...
Von den Uferbereichen der Flüsse soll keine Gefahr ausgehen, etwa durch umstürzende Bäume. Aus diesem Grund ist Wasserwirtschaftsamt derzeit an der Tauber beschäftigt.
In Leinach soll das Mobilfunk-Netz verbessert werden. Die Gemeinde überlässt die Entscheidung den Bürgern. Auch der Radweg Merkershausen-Kleinbardorf war Ratsthema.
Mit dem "Krötenmonitorin 2.0" Ende Februar 2021 startet der Bund Naturschutz (BN) ins neue Jahr. Wie die Ortsgruppe Volkach in einer Pressemitteilung erläutert, hatte man ein solches Monitoring bereits vor fünf Jahren durchgeführt.
Für den an der Kreisstraße in Maidbronn geplanten Supermarkt hat die Gemeinde einen neuen Bebauungsplan aufgestellt. Die Abwägung der im Zuge der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangenen Stellungnahmen nahm der Gemeinderat noch ...