Im Mittelpunkt der Ratssitzung in Sommerach stand ein Antrag der Firma Waterwalker KEC GmbH (Estenfeld) auf Genehmigung zur Nutzung einer Kanu-Anlegestelle am Altmain nahe des Sommeracher Campingplatzes.
Zweimal beschäftigte sich der Stadtrat Eltmann in seiner Sitzung am Mittwoch mit Schildern: Zum einen sollen neue Ortseingangstafeln die Gäste an den Eltmanner Stadtgrenzen begrüßen, zum anderen gelang es der Stadt auch vor dem Verwaltungsgericht ...
Die unterirdische Verlegung der Stromtrasse findet Eugen Köhler vom Bauernverband nicht gelungen. Auch über Entschädigungsgelder wollen die Landwirte noch reden.
Im neuen Baugebiet "Mainstockheimer Straße III" in Biebelried sollen rund 30 Bauplätze entstehen. Dafür lägen bereits 84 Bewerbungen vor, teilte Bürgermeister Roland Hoh in der Sitzung des Gemeinderates mit.
Die Nüdlinger Energiegenossenschaft feiert 2021 ihr zehnjähriges Jubiläum. Wir berichten in einer mehrteiligen Serie. Heute: Warum die Windräder in Zukunft nicht ständig blinken müssen - und sich manchmal auch nicht drehen.
Warum stranden in Neuseeland Grindwale immer wieder an einer ganz bestimmten Strandregion? Die Ursachen sind noch unklar. Über 20 Tiere konnten Helfer aber nun wieder in Sicherheit bringen.
Der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten zählt zu den ältesten und wichtigsten Bemühungen des Naturschutzes. Die untere Naturschutzbehörde am Landratsamt informiert deshalb in einer Pressemitteilung über einige wichtige gesetzliche Vorgaben ...
Der Angelsportverein musste das Gelände rund um seine Teichanlage Obereschenbach leer räumen. Das hat laut Wasserwirtschaftsamt aber nichts mit dem Biber zu tun, sondern dient dem Schutz der Dämme.
Deutschland weist Schutzgebiete für Tiere und Pflanzen nicht so aus, wie es soll. Der Vorwurf der EU-Kommission gipfelt nun in einer Klage. Umweltverbände begrüßen den Schritt.
Die Antragstellung für das bayerische Kulturlandschaftsprogramm KULAP und für das Vertragsnaturschutzprogramm VNP mit einer Vertragslaufzeit von fünf Jahren endet am 24. Februar.
Unebenheiten sind eine Gefahr für das Fahrwerk von Flugzeugen. Sie werden beseitigt. Die Landebahn liegt im Naturschutzgebiet. Das Vorhaben ist mit den Behörden abgestimmt.