Stürme, Trockenheit und weitere Folgen des Klimawandels stellen den Wald vor große Herausforderungen. Am Montag beraten die Agrarminister von Bund und Ländern darüber. Verbände haben konkrete Vorstellungen.
Das Steigerwald-Zentrum zeigt die Ausstellung "Aldo Leopold – Neue Wege zur Wildnis" noch bis zum 25. Mai in Handthal und bietet dazu ein Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen und einer abschließenden Podiumsdiskussion an.
Sehr gut besucht war die Exkursion der Freunde des Spessarts. Mehr als 50 Personen nahmen an der Wanderung teil und staunten über die urwaldartigen Strukturen, die sich in der Waldabteilung „Spielplatz“ zwischen Heinrichsthal und Habichsthal noch ...
Die Mitgliederversammlung des Vereins Nationalpark Steigerwald hat ihren Vorstand neu gewählt und zeigt dabei Kontinuität. Deutlich wird dies aus einer Pressemitteilung des Vereins.
Im Landwirtschaftsausschuss ging es um eine Petition und eine Gegenpetition und letztlich um die Frage, wie weit soll der Mensch in den Naturwäldern noch eingreifen dürfen.
Bei einer Online-Tagung im Steigerwaldzentrum wurde in 22 Vorträgen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um den Lebensbereich Wald präsentiert.
In einer Petition an den Landtag fordert der Verein "Wir im Spessart", Maßnahmen zu ergreifen, um alte Eichen zu schützen. Die "Freunde des Spessarts" üben daran Kritik.
Die Bund-Naturschutz-Kreisgruppe Würzburg bietet mit ihrem neuen Bildungsprogramm informative und erlebnisreiche Veranstaltungen rund um die Natur und die Umwelt an: Zahlreiche naturkundliche Exkursionen laden laut BN-Pressemitteilung dazu ...