Der erste Abfahrts-Weltcup nach der WM ist wegen schlechten Wetters abgebrochen worden. Nach neun Startern in Saalbach-Hinterglemm war klar, dass das Rennen nicht fair ist. Am Samstag soll es besser sein.
Während Bad Neustadt so langsam erwacht, sich die nächtlichen Nebel verziehen, ist in den Saalewiesen zwischen Bad Neustadt und Salz schon jede Menge los.
Die neue Pächterin Silvana Fischer des Kiosks am Schwarzen Moor hofft, dass es spätestens mit den Osterferien wieder bergauf geht und sie ihren Gästen wieder mehr bieten darf.
Silvana Fischer hat als Pächterin des Kiosks am Schwarzen Moor mit vielen Einschränkungen und Auflagen zu kämpfen. Ihre Entscheidung hat sie aber nicht bereut.
Die Wege von Schnee befreien, beim Fahren auf Glatteis achten? Was vor wenigen Tagen noch kalte Realität war, ist jetzt nur noch Erinnerung. Nun wärmt „Ilonka” - und das Hoch bleibt uns auch noch einige Tage treu.
Handschuhe und Schneestiefel können jetzt im Schrank bleiben: Das Wetter in Deutschland wird milder, die Temperaturen teilweise frühlingshaft. Droht angesichts der Schneeschmelze wieder Hochwasser?
Martin Maier und der Verein Troja sind bereit, in diesem Sommer wieder ein Festival am Saupurzel zu organisieren. Aber zurzeit gibt es keinerlei Planungssicherheit.
Schneefall und Nebel zögern den Start der Ski-WM in Cortina d'Ampezzo immer weiter hinaus. Erst am Donnerstag sollen die Titelkämpfe mit dem XXL-Programm nun beginnen. DSV-Alpinchef Maier strahlt Ruhe aus.
Wenn im Grabfeld, im Gegensatz zur Rhön, der Schnee zwar noch weitgehend Mangelware ist, so hatte „Väterchen Frost“ am Montagmorgen doch eine besondere Winterlandschaft gezaubert. So unter anderem im Milzgrund bei Irmelshausen.
Kilometerlanges Stop-and-Go zwischen Wildflecken und Riedenberg, volle Parkplätze und resolute Tagestouristen aus ganz Deutschland: Die vergangenen Tage waren extrem für die Rhön und ihre Bewohner.
Ulrike Mauer aus Hausen hat aus ihrem Dekofundus einen Hirschen mit in die Natur genommen, um der doch recht tristen Nebellandschaft etwas entgegenzusetzen. Entstanden ist das Foto in der Nähe des Heidelsteines.
Die Krippe im Steigerwalddom ist ein Spiegelbild dieses Jahres, in dem die Corona-Pandemie wie ein schwerer Schleier fast alles Zwischenmenschliche erstickt hat.
Nebel ist im Herbst und Winter nicht selten. Besser durch die trübe Suppe über der Straße kommen Autofahrer mit Nebelscheinwerfern. Kann man diese nützlichen Helfer am Auto auch nachrüsten?