Sieben prominente Abgeordnete von Labour verlassen aus Protest gegen den Führungsstil von Jeremy Corbyn die Partei und schließen sich als „Unabhängige Gruppe“ zusammen.
Grafenrheinfeld – Floskel, Lügen, Plattitüden – wer immer wieder dasselbe sagt, hat noch lange nicht recht, auch wenn Kabarettist Max Uthoff das via Megaphon gleich mehrfach – natürlich ironisch – verkündete.
Es ist bezeichnend, dass nicht Labour-Chef Jeremy Corbyn, sondern eine Gruppe um die Labour-Abgeordnete Yvette Cooper am Dienstagabend für eine Revolte sorgen könnte.
Wohin geht die SPD? Das weiß die älteste deutsche Partei so kurz nach der Wahlkatastrophe selbst noch nicht. Soziologe Heinz Bude meint, als Zukunftspartei habe die SPD eine Chance.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat die Unionsparteien für eine schlechtere Sicherheitslage in Deutschland verantwortlich gemacht. Die neoliberale Politik habe unter dem Stichwort schlanker Staat die Polizei und andere Sicherheitsorgane ausgeblutet
Michael Altinger muss immer wieder zurück in diese seltsame Ortschaft, um zu sich selbst zu kommen. Was er zu sagen hatte, sagte er lieber direkt, und das kam bei den Besuchern sehr gut an.
Die Freiheit soll es richten. Seit ihrer schweren Niederlage bei der Bundestagswahl vor einem Jahr suchen die Grünen ein neues Thema, mit dem sie wieder in die Erfolgsspur zurückkehren wollen. Und sie glauben es gefunden zu haben: Die Freiheit.
. „Das ist ein großes Ding, das wir da anstoßen“, sagte Nikolaus Schneider. Nichts weniger als eine „grundlegende gesellschaftliche Transformation“ forderte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...