Wieder an der Spitze: Auch 2020 hatte "Christoph 18" die meisten Einsätze im Freistaat. Warum die Rettungshubschrauber im Pandemiejahr insgesamt weniger oft ausrückten.
Umzug der Kreisklinik, Joint Venture mit Asklepios und dann noch Corona: Die 3000 Beschäftigten am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt haben zwei aufreibende Jahre hinter sich.
Vergangen Freitag wurden in der Dr. Becker Kiliani-Klinik und im Dr. Becker PhysioGym in Bad Windsheim die ersten 40 Mitarbeitenden gegen Covid-19 geimpft.
Manche Corona-Patienten sind noch lange nach der Infektion stark eingeschränkt. Würzburger Forscher fragen in einer großen Studie: Bei wem und warum treten Folgeschäden auf?
Dr. Hassan Soda ist seit 1. Januar 2021 Chefarzt der gesamten Klinik für Akutneurologie/Stroke Unit und neurologische Intensivmedizin am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt.
Es waren im Rückblick fast paradiesische Zeiten, damals, als er noch Marathon lief und bei der Feuerwehr aktiv war, denkt Andreas Ringling manchmal. Dann schaut er auf seine kleine Tochter.
Das Pharmageschäft des Dax-Konzerns gilt unter Experten als noch gut aufgestellt. Doch die Leverkusener müssen unter anderem den Wegfall von Patenten auf aktuelle Kassenschlager kompensieren.
Die Corona-Infektion haben sie überwunden. Sie gelten als genesen. Doch gesund sind sie nicht. Für eine noch schwer schätzbare Zahl von Covid-19-Patienten ist offen, ob sie je wieder ihre frühere Form erreichen werden.
Schlaganfälle, Müdigkeit, Lähmungen - das Corona-Virus greift nicht nur die Atemwege an, sondern auch Herz, Nieren und Nerven. Mit Depressionen und ausgeprägten Ängsten haben viele lange zu kämpfen.
Als im Frühjahr immer mehr schwerkranke Covid-19-Patienten behandelt werden müssen, heißt eine Hoffnung: Rekonvaleszentenplasma. Ein Dreivierteljahr später ziehen Fachleute ein vorsichtiges Fazit.
Als im Frühjahr immer mehr schwerkranke Covid-19-Patienten behandelt werden müssen, heißt eine Hoffnung: Rekonvaleszentenplasma. Ein Dreivierteljahr später ziehen Fachleute ein vorsichtiges Fazit.
Die Wissenschaft weiß schon viel über das Coronavirus und was die Infektion im Körper auslösen kann. Auch Spätfolgen sind möglich. Wer davon betroffen ist, findet spezielle Beratungsangebote.