Der amerikanische Komiker ist nicht unumstritten. Er soll Witze auf Kosten der LGBTQI+-Gemeinschaft gemacht haben. Wurde er deshalb bei einer Veranstaltung von einem Angreifer gerammt?
Das Projekt von Prinz Harry und Herzogin Meghan mit dem Arbeitstitel „Pearl” liegt auf Eis. Der Streamingdienst Netflix kämpft mit sinkenden Nutzerzahlen.
Beste Freundinnen jenseits der 70: Über sieben Staffeln hinweg haben die beiden Schauspiel-Veteraninnen ein ungewöhnliches Freundschaftspaar verkörpert. Jetzt geht die am längsten laufende Netflix-Serie zu Ende.
Der Comedian hat eine Fortsetzung seines Erfolgsprogramms "Zapped" entwickelt: "Zapped – ein TV-Junkie kehrt zurück". Zu erleben am 13. Juni auf Gut Wöllried in Rottendorf.
Japanische Filme wie der jüngst mit dem Auslands-Oscar geehrte Film „Drive My Car” erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. Jetzt sind seit kurzem auf Netflix gekürzte Folgen einer japanischen TV-Unterhaltungsdoku zu sehen.
Es ist die erste Serien-Hauptrolle für den Ex-„Terminator”: Arnold Schwarzenegger soll bald in einer Spionage-Serie auf Netflix zu sehen sein. Nun wurden weitere Details zu der Besetzung bekannt.
Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum Krisengewinner, nun kriselt es beim Branchenpionier selbst. Erstmals seit 2011 sinkt die Nutzerzahl - und der Aktienkurs fällt.
Die Deutschen verbrauchen immer mehr Datenvolumen. Das liegt auch an Diensten wie Netflix, Spotify und Co.: Diese Anwendungen benötigen Internet - und davon jede Menge.
Von einst über 6000 Videotheken in Deutschland sind gerade mal knapp 100 übriggeblieben. Eine davon ist "Traffic Video" in Ochsenfurt. Deren Überlebensrezept ist überraschend.
Es ist nicht die erste Doku über die Tötung des Journalisten Jamal Kashoggi. Doch der zweistündige Film von Oscarpreisträger Bryan Fogel hat genug Kino-Charakter, um auch Doku-scheue Menschen zu fesseln.
Das Drehbuch für den neuen Kracher aus dem Hause Netflix lag fast zehn Jahre in der Schublade. Jetzt kommt der Zeitreise-Film zu einem guten Zeitpunkt heraus.
Beim Serien-Streaming verliert man leicht den Überblick: Was ist wann wo verfügbar? Gibt es Verwandtes, anderes Interessantes? Hier kommt das Smartphone ins Spiel.