Während der Coronakrise hält sich der Schauspieler damit fit, mehrmals täglich mit dem Hund nach draußen zu gehen. Er wohnt derzeit im vierten Stock eines Hauses mit vier Meter hohen Decken.
Der Schauspieler plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen. Der Schweizer Bruno Ganz hatte ihm eine besondere Auszeichnung testamentarisch auf Lebenszeit vermacht. Doch wohin mit dem guten Stück?
Klaus Maria Brandauer ist ein erfahrener Schauspieler. Auftritte gehören eigentlich zu seinem Alltag. Dennoch spürt er vor ihnen immer noch eine gewisse Nervosität.
Sollten Geimpfte mehr Freiheitsrechte bekommen als nicht Geimpfte? Die Diskussion darüber ist in vollem Gange - eine der wichtigsten Fragen dazu kann aber noch gar nicht beantwortet werden.
Die Preise sind niedrig, die Verzweiflung groß: Hunderttausende Schweine wurden wegen der Corona-Pandemie nicht geschlachtet. Zeit für ein Umdenken in der Landwirtschaft?
Moderator Kai Pflaume und seine Frau schenken sich schon seit Jahren nichts mehr zu Weihnachten. Auf seiner seiner Wunschliste steht sowieso etwas, das man nicht kaufen kann.
Die „Querdenken”-Bewegung demonstriert seit Monaten gegen Beschränkungen in der Corona-Krise. Kritiker monieren, dass immer wieder auch Rechtsextremisten und „Reichsbüger” dabei sind.
Laut dem Thüringer Innenminister mischen sich viele Rechtsextremisten unter die „Querdenker”-Demonstranten. Er fordert eine Reaktion des Verfassungsschutzes.
Sie würden den öffentlichen Alltag so sehr erleichtern: Antigen-Schnelltests bei Großveranstaltungen. Doch daraus wird laut Kassenarztchef Gassen nichts - zumindest in naher Zukunft nicht.
Die Bauern wissen nicht mehr, wohin mit ihren schlachtreifen Schweinen - der Platz wird knapp, die Not wird groß. Die Lage ist für die Landwirte existenzbedrohend.