Stickstoff fördert das Pflanzenwachstum. Überschüssiger Dung wird ausgewaschen und landet als Nitrat in den sowieso schon überdüngten Flüssen, Seen und im Grundwasser.
Der Verein VSR Gewässerschutz, der Wasser aus privaten Brunnen untersucht, weist Kritik der Agrarwirtschaft an seinen Thesen zur Nitratbelastung zurück.
Der VSR-Gewässerschutz hat eigene Belege dafür vorgelegt, dass die hohen Nitratwerte in Brunnenwasser aus der Region nicht durch defekte Kanalrohre verursacht sein kann.
Pflanzenbautage des Landwirtschaftsamtes in Karsbach und Urspringen hatten die neue Düngeverordnung als Schwerpunkt. Landwirte müssen möglicherweise in Technik investieren.
Das Landratsamt bestätigte in einer Antwort auf die Anfrage der Grünen-Kreistagsfraktion die Transporte in der Karwoche von Wiesen in den Raum Gemünden und Lohr.
Landwirte aus Main-Spessart beklagten, dass mit den Praktikern zu wenig gesprochen werde und viele Vorschriften realitätsfern seien. Das haben sie der Ministerin geschrieben.
Laut Messwerten sieht es vielerorts noch immer trübe aus im Grundwasser der Region. Das berichtet der Verein VSR-Gewässerschutz in einer Pressemitteilung. Am 16. Juni parkte das mobile Labor des VSR in Schweinfurt.
Der VSR Gewässerschutz wertet Wasserproben für Privatpersonen aus. Laut einer Mitteilung des Vereins sind die Nitratwerte aus Brunnen der Region zu hoch. Was dahinter steckt.
Der VSR-Gewässerschutz hatte geplant, am 11. Mai mit dem Labormobil nach Kitzingen zu kommen. Der Termin fällt wegen Corona aus. Es findet eine telefonische Beratung statt.
„Boden bedecken, Bodenleben fördern, Humus aufbauen“, dieses Mantra wiederholte Stefan Schwarzer, physischer Geograph und Permakulturdesigner aus der Nähe von Schwäbisch-Hall, ganz bewusst so oft, dass es den zahlreichen Besuchern seines ...
Landwirte in Deutschland protestieren seit Wochen gegen weitere Beschränkungen beim Düngen. Dabei wird auch an den Messstellen fürs Grundwasser Kritik laut. Kommen sie großflächig auf den Prüfstand?
Wird den Landwirten zu Unrecht der schwarze Peter für zu viel Nitrat in unserem Grundwasser zugeschoben? Was stimmt und mit welchen Falschaussagen Stimmung gemacht wird.
Mahnfeuer in Bad Königshofen: Die Landwirte prangern eine einengende Bürokratie an und fordern die Unterstützung der ganzen Gesellschaft. Was ihnen auf den Nägeln brennt.
"Ich darf dann nicht mal mit Luzerne düngen!" Ökolandwirt Georg Scheuring aus Gänheim erklärt, wieso er gegen die Düngevorgaben protestiert und zeigt Ungereimtheiten auf.