Die britische Corona-Variante wird inzwischen schon bei etwa 50 Prozent der aktuell Infizierten im Landkreis nachgewiesen. Es sind keine zusätzlichen Impfstationen geplant.
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist wieder unter die 50er-Marke gefallen. Das Durchschnittsalter der Infizierten ist innerhalb von zwei Wochen um etwa 14 Jahre gesunken.
Im Landkreis Rhön-Grabfeld sind bislang über 5300 Erst- und fast 2500 Zweitimpfungen durchgeführt worden. Warum Dr. Helmut Klum von einer Luxusdiskussion spricht.
Die britische Corona-Variante wurde bei knapp einem Drittel der aktuell Infizierten im Landkreis nachgewiesen. Eine Neuinfektion gemeldet, die Sieben-Tage-Inzidenz stieg leicht.
Am Sonntag lag die bundesweite Inzidenz bei 63,8, der Landkreis Rhön-Grabfeld wies einen Wert von 40,2 auf. Im Laufe des Samstags wurden keine Neuinfektionen gemeldet.
Wieder an der Spitze: Auch 2020 hatte "Christoph 18" die meisten Einsätze im Freistaat. Warum die Rettungshubschrauber im Pandemiejahr insgesamt weniger oft ausrückten.
Eine ansteckendere Corona-Variante breitet sich aus, gleichzeitig sind Lockerungen geplant: Aus Sicht von Intensivmedizinern dürfte das nach hinten losgehen. Sie haben eine klare Forderung.
7-Tage-Inzidenz in Rhön-Grabfeld steigt wieder leicht an. Kinderheim Nicolhaus in Willmars steht unter Quarantäne. Wesentlich weniger Infizierte im Raum Bad Königshofen.
Antibiotika bei einer Virusinfektion wie Covid-19? Das klingt paradox: Diese Medikamente helfen schließlich gegen Bakterien. Trotzdem werden sie in der Pandemie häufig verabreicht. Das kann gefährliche Folgen haben.
Führende Intensivmediziner wollen in Fußball-Stadien unter Studienbedingungen wieder Fans zulassen und daraus Erkenntnisse über die Corona-Verbreitung bei Großveranstaltungen ziehen.