Alkoholisiert und aggressiv: Ein 72-jähriger Urlauber aus Nordrhein-Westfalen ist am Südufer des Königsees auf einem Wanderweg gestürzt - und hat sich gegen die Hilfe der Rettungskräfte gewehrt.
Vier Monate nach dem Tod einer 65-Jährigen wurde Anklage gegen ihren Mann erhoben. Das Gericht soll klären: Was passierte an einem Adventabend in der Garage in Euerbach (Lkr. Schweinfurt)?
Sie ist ein Naturparadies, teils Weltnaturerbe, und ein beliebtes Ausflugsziel: die Halbinsel Shiretoko im hohen Norden Japans. Jetzt wurde die pittoreske Gegend Schauplatz einer Tragödie.
Mark Selby ist der erfolgreichste Snooker-Spieler des vergangenen Jahrzehnts. Anfang 2022 brach es aus dem Engländer heraus, er offenbarte psychische Probleme.
Eine verzweifelte Zeugin wandte sich am Samstag an die Bad Kissinger Polizei: Eine ältere Frau war in die Saale gelaufen. Zwei Polizeikräfte kamen ihr zur Hilfe.
In mehreren Kursen hat Erste Hilfe-Ausbilder und Schulsanitäter Peter Hartmann an der Realschule in Marktheidenfeld in den vergangenen Monaten insgesamt 56 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen in Erster Hilfe ausgebildet.
Ein 19-Jähriger aus dem Raum Lohr stand wegen Hausfriedensbruchs und Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz vor Gericht. Er kam glimpflich davon, braucht aber dringend Hilfe.
Im Netz von 1&1 kommt es bundesweit zu starken Beeinträchtigungen. Betroffen sind die Telefonverbindungen, die über das Internet laufen. In NRW sind auch Notrufe betroffen.
579 Wildunfälle registrierte die Polizei im vergangenen Jahr. Doch nicht alle werden gemeldet. Leid für die Tiere ist die Folge. Ein Jäger und ein Polizist appellieren.
Krank und der Arzt nicht erreichbar? Gleich den Notruf wählen? Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst hilft im Landkreis Kitzingen weiter – auch wenn der Anruf erstmal nach München geht.
Am Freitag, um 23.58 Uhr, wurde laut Polizeibericht über Notruf ein Brand in einem Getränkemarkt in Ipsheim "Am Kuhwasen" gemeldet. Die Feuerwehren Bad Windsheim und Ipsheim sowie Rettungsdienst und Polizei fuhren zum Einsatzort.
Unfälle verlangen oft schnelle medizinische Hilfe. Hierbei hilft die AML-Technik („Advanced Mobile Location“). Durch diese erhält die Integrierte Leitstelle Main-Tauber-Kreis von Personen, die per Smartphone einen Notruf absetzen, Standortdaten – ...
Während in Rhön-Grabfeld Keller vollliefen, verlief die Windnacht im Landkreis Bad Kissingen ruhig. Bei den Einsätzen der Feuerwehr hatten die Floriansjünger mancherorts tatkräftige Helfer.
Wohnhausbrände, Unfälle auf der Autobahn, Blitzeinschlag ins Windrad oder Feuer in einem Betrieb – jetzt ist die Leitstelle gefragt und dort regelt der Computer den Einsatz.