Auf einer Demo von Corona-Leugnern hat sich eine Frau mit der Widerstandskämpferin verglichen. Der Präsident des Zentralrats der Juden spricht von "widerlichem Schauspiel".
Erinnern als gemeinsame Aufgabe: Die Menschenrechtsgruppe „Pax an“ organisiert seit 25 Jahren die Gedenkstunde für die Opfer der NS-„Euthanasie“ vor 80 Jahren in Werneck
Die Geschichte zählt neben Jura zu den Leidenschaften des Abteilungsleiters am Landratsamt Main-Spessart, Dr. Michael Deubert. Seit 25 Jahren führt er den Historischen Verein Marktheidenfeld und Umgebung als Vorsitzender.
Niederländische Juden mussten während dem Holocaust für Transporte in Konzentrationslager bezahlen. Dafür soll Deutschland nun finanziell aufkommen. Auch von jüdischen Organisationen gibt es Forderungen - allerdings an Facebook.
Mit einem symbolischen Rucksack aus Sandstein beteiligt sich auch Schwanfeld an dem Projekt "DenkOrt Deportationen 1941-1944", in dessen Mittelpunkt die Erinnerung an die jüdischen NS-Opfer Unterfrankens steht.
Inzwischen berichtet sogar die New York Times über Raubkunst in Schweinfurt. Hier geltendes Recht, da moralische Verpflichtung - warum sich die Sammlung so schwer tut.
Als "Asoziale" diskriminierten die Nazis Menschen, die ihnen nicht passten. Endlich werden sie als Opfer anerkannt. Ein Signal in Zeiten des erstarkten Rechtsextremismus.
"Niemand saß zu Recht im KZ": Die Würzburger Linken-Abgeordnete Simone Barrientos begrüßt, dass dies nun auch für Menschen gilt, die die Nazis als "Asoziale" diffamierten.
Nur jeder zweite Deutsche hat sich mindestens einmal in einem ehemaligen KZ ein Bild von den Gräueltaten der Nazis gemacht. Deswegen gibt es auch immer wieder Forderungen nach Pflichtbesuchen von Schülern in Gedenkstätten.
Im Frühjahr soll am Bahnhof ein DenkOrt für jüdische NS-Opfer entstehen. Der Entwurf knüpft auch Verbindungen zu den Heimatorten der unterfränkischen Opfer.
1800 Juden schickten die Nationalsozialisten von Würzburg aus in die Todeslager. Ein Denkmal soll daran erinnern. Das hat jetzt einen neuen Standort und neuen Namen.