Sechs fränkische Winzer aus dem Landkreis Kitzingen wollten laut einer Pressemitteilung von Björn Grebner aus Großlangheim angesichts der Corona-Pandemie ein Zeichen setzen.
Um der Nachfrage nach Unterkünften für Wohnungslose noch Herr zu werden, muss die Stadt bereits Pensionen anmieten. Auf die Dauer muss eine andere Lösung her.
Bis zum Sommer galt für Mieter ein spezieller Kündigungsschutz wegen der Corona-Krise. Doch die Krise dauert an - die Sonderregelung wurde jedoch nicht verlängert. Der DGB stellt Forderungen.
Videogalerien
- Würzburg
Das wünscht sich der Verkäufer der Obdachlosenzeitung zu Weihnachten
In einem Betriebsgebäude des Bahnhofs hatte sich der Mann häuslich eingerichtet. Weil ihm die 200 Kabel im Weg waren, schnitt er die Leitungen kurzerhand ab.
Es wird für Pater Korbinian Klinger nicht leicht sein, an die derzeit unterbrochenen Traditionen anzuknüpfen, meint sein Vorgänger Pater Georg Andlinger
Beim Franziskusfest auf dem Kreuzberg wurde der neue Guardian Pater Korbinian Klinger offiziell als Hausoberer begrüßt. Mit Zuversicht will er in die Zukunft blicken.
Es sei ein Zufluchtsort mit langer Tradition: Die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Würzburg. Seit 1898 stehe sie für jeden Menschen zur Seite, hieß es in einer Pressemitteilung des Würzburger Landratsamts. Egal, ob es Suchtkranke, Obdachlose ...
Die Marktgemeinderäte legten eine Alternative für die Pellets-Heizung im Kindergarten fest. Außerdem befassten sie sich mit einem Antrag des Vereins für Gartenbau und Landespflege.
Hinter Robert Jakob Moritz liegt ein dorniger Pfad. Fast 40 Jahre lang lebte der heute 62-Jährige auf der Straße. "Ich wurde mit 21 obdachlos", erzählt er. Moritz begann durch Deutschland zu tingeln.
Die Corona-Krise als Herausforderung. In unserer Serie geben Menschen aus der Region positive Impulse für den Tag. Heute: Der Sozialarbeiter Dieter Wenderlein.
Die Menschen, mit denen es die Christophorus-Gesellschaft zu tun hat, sind arm, leben in prekären Umständen oder auf der Straße. „Für sie halten wir unsere Dienste aufrecht“, betont Fredy Arnold von der gemeinnützigen GmbH in einer Pressemitteilung.