Mit der Adria-Atmosphäre zwischen Biergarten und Kegelbahn ist es schon länger vorbei. Die Pizzeria "Rimini" hat 2019 geschlossen, das Areal den Besitzer gewechselt.
Pippi Langstrumpf lässt grüßen: Die Wurzeln des Waldkindergartens liegen in Schweden. "Friluftsfrämjandet" nannte sich die Bewegung, die schon im 19. Jahrhundert für "Outdoor-Aktivitäten" von Kindern warb.
Alles "Bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit durfte ich mit vielen bemerkenswerten Menschen zusammenarbeiten, die ich ansonsten nicht kennengelernt hätte", sagt Lukas Hartung.
Am Freitag zwischen 5.30 und 12.30 Uhr wurde das Auto einer 51-jährigen Frau aus Poppenhausen am Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Euerbach (Oberwerrner Weg) von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren.
Der künstlerisch gestaltete Koffer steht schon bereit, auf einem Steinsockel, als einer von zweien: Mahnmal für die aus der Werntalgemeinde deportierten jüdischen Familien, die dem Völkermord in der NS-Zeit zum Opfer gefallen sind.
Am Dienstag gegen 13.30 Uhr wurde das Personal eines Einkaufsmarktes im Oberwerrner Weg in Euerbach auf einen 59-jährigen Mann aufmerksam, der den Laden gerade verlassen wollte.
Um ihre Bienen überwachen zu können und wohl auch ihre auf dem gleichen Grundstück angepflanzten Weihnachtsbäume, hat eine Frau aus Oberwerrn einen Pfosten mit einer Kamera aufgestellt.
Wie die Grafenrheinfelder Firma Terra Magica über die Pflanzenkohle in ihrer humusreichen Terra Preta-Mischung das CO² aus der Atmosphäre zurück in den Boden holen will