Studierende, die nach einem Jahr Pandemie ihre Hochschule vermissen und nostalgisch werden: Mit ihrer Notfall-Sendung „SHL–2021 Emergency Broadcast“ entwarfen 14 Studierende ein einmaliges Streaming-Event, berichtet die Hochschule für angewandte ...
Der neue Vorstand des Rhönklubs für die Region Saale-Sinn lässt sich von der Pandemie nicht beirren und schmiedet Pläne für das kommende Jahr. Die konstituierende Sitzung fand per Videokonferenz statt.
Vom 1. bis 28. Oktober lief eine bundesweite Abstimmung zum Lieblingsprojekt der diesjährigen Nachbarschaftstage. Zur Wahl standen verschiedenste Projekte von Sparkassen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gemeinnützig engagiert haben.
Melanie Stadelmann hat in einer zweijährigen Weiterbildungsphase die Prüfung zur Sparkassenfachwirtin an der Bayerischen Sparkassenakademie in Landshut mit Erfolg abgeschlossen.
ZEUS Scooters ist Anfang Oktober mit seinem Elektroroller-Verleih in Würzburg gestartet. Jetzt hat der Verleiher ein Geschäfts- und Innovationszentrum eröffnet.
Der Regionalmarkt erfreut sich dank des enormen ehrenamtlichen Engagements großer Beliebtheit. Das Team, das viele Ideen hat, hat sich jetzt eine Interessengemeinschaft gegründet.
Bei der Hauptversammlung des FSV Eintracht Steinmark bedankte sich Jochen Ruck bei allen Mitgliedern, dem Vorstand sowie den Sponsoren für deren Engagement, geht aus einer Pressemitteilung des Vereins hervor.
Für seine Mutmacher-Kampagne in Corona-Zeiten ist Bäckermeister Axel Schmitt jetzt mit einem der renommiertesten Branchenpreise des Bäckerhandwerks ausgezeichnet worden.
Ein teilweise heftiger Wind blies dem Arnsteiner Stadtjugendpfleger Tobias Meierl in der jüngsten Sitzung des Stadtrats entgegen, wo er einen Überblick über seine Arbeit geben sollte.
Die Wandelhalle im Staatsbad soll wieder ihren Charakter der 1950-er Jahre erhalten. Nostalgisches Flair in Kombination mit modernster Technik wollen die Verantwortlichen den Besuchern künftig präsentieren.
Durch die Sonderausstellung "Riemenschneider X Stoss – Schnittpunkt Münnerstadt" führt Diözesankonservator Wolfgang Schneider bei der "KunstKantine" am Dienstag, 14. Juli, um 12.30 Uhr im Museum am Dom in Würzburg.
Seit Januar machen die Golfclubs Schweinfurt, Maria Bildhausen und Bad Kissingen ein gemeinsames Angebot. Für etwas mehr Geld drei Plätze bespielen, lautet das Motto.