Dr. Astrida Wallat hat im November 2020 die Leitung der seit 1990 im historischen Bahnhofsgebäude untergebrachten und im Vorjahr für 630 000 Euro neugestalteten Gemeindebibliothek übernommen.
Wie geht es Ihnen als Gesunde/r mit der eingeschränkten Bewegungsfreiheit, mit den vielen Stunden in der eigenen Wohnung? Wie geht es den Risikopatienten, die sich nicht mehr trauen auf die Straße hinauszugehen?
Das „Literarische Quartett” stellt sich neu auf. Thea Dorn führt nun als Gastgeberin durch die ZDF-Sendung - und erklärt, warum für sie Albert Camus' „Die Pest” das Buch der Stunde ist.
Bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm ist es in diesem Jahr mit 14 Preisträgern so voll wie selten zuvor. Trotzdem konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf einen der Geehrten.
Die Bürgerbühne Wipfeld startet mit einem österreichischen Schmankerl in die Weihnachtszeit, heißt es in einer Pressemitteilung. Unter der Leitung von Max Sauer wird „Der Theatermacher" nach Wipfeld gebracht.
Die Auszeichnung Peter Handkes mit dem Literaturnobelpreis löste zwiespältige Reaktionen aus. Der Bestsellerautor Karl Ove Knausgård begrüßt das Urteil und hebt die Qualitäten des Österreichers hervor.
Der Literaturnobelpreis für 2019 geht an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit.
Eine komische Irre und ein arroganter Fußballprofi. Das Patriarchat als einsame Insel, der Sommer von 1969 und ein Rächer namens „Mobbing Dick”. Die Longlist ist bunt - und so jung und frisch wie selten.
2019 jährt sich der 150. Geburtstag des österreichischen Autors Felix Salten, dessen Tiererzählungen über Bambi bis heute weltweite Beliebtheit genießen.