Kurz nach den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der liebsten Krimireihe der Deutschen gibt es schon wieder ein „Tatort”-Jubiläum - dieses Mal in München.
Oscars erst im April und auch sonst vieles anders: Nach dem wegen Corona völlig durcheinandergewirbelten Corona-Jahr 2020 soll 2021 wieder etwas normaler werden. Wie sicher kann das sein?
Michael Hahn ist seit 2009 Festwirt auf dem Frühjahrsvolksfest und auf Kiliani. Beide fielen 2020 Corona zum Opfer. Welche Chancen er für die Volksfest-Saison 2021 sieht.
Nähe, Menschenmassen und ganz viel Alkohol: Die Darts-WM steht für alles, was in Zeiten der Pandemie verboten ist. Doch während hierzulande die Maßnahmen immer härter werden, dürfen in London Fans in den „Ally Pally” - und dort ...
Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft sagt alle Veranstaltungen für die nächste Zeit ab. Ein Gespräch zum Faschingsanfang mit Präsident Rainer Müller, was das für die KiKaG bedeutet.
Kaum hatten sich Wirte und Hoteliers in der Rhön vom Frühjahrs-Lockdown erholt, steht schon der nächste an. Wie reagieren betroffene Gastronomen in Bad Neustadt?
Ein Bierkrug vom ausgefallenen Oktoberfest, ein Fußball vom Geisterspiel, ein Schutzanzug vom Bestatter: Das Haus der Geschichte trägt Gegenstände zusammen, die von der Corona-Krise zeugen.
Am 22. Oktober 1960 gaben sich Helga und Franz Herteux in der St. Josefs Kirche in Neuhütten das Ja-Wort. Kennen und lieben gelernt, hat sich das Paar in der Nachbarschaft.
Fesche Madl und Buam feierten im Sulzfelder Kindergarten "Haus für Kinder" Oktoberfest. Mit einer zünftigen Brotzeit und dem Besuch der Festwiesen mit Autoscooter, Riesenrutsche und Dosenwerfen hatten alle ausreichend Spaß und Gaudi, heißt es in ...
Der ehemalige Basketballspieler war noch nie auf dem Oktoberfest. Er hofft aber, dass er das 2021 nachholen kann, wenn sich hoffentlich alles wieder normalisiert hat.
Die großen Faschingsveranstaltungen und die Umzüge fallen wegen Corona aus. Bei der 1. KaGe Würzburg ging es jetzt darum, was überhaupt noch möglich ist an närrischem Treiben.