Ein Schuhfabrikant aus Ostdeutschland hatte in den Fünfzigern ein standesgemäßes Auto fahren wollen und baute sich einen Porsche 356. Jetzt steht das Unikat in Unterfranken.
Anfang 2018 entdeckte Benedikt Scheller einen Pontiac-Bonneville im Internet. Eineinhalb Jahre musste er warten, bis er seine "Bonnie" in Deutschland zulassen konnte. Wenn der V 8 brummt, sind ihm sämtliche Blicke sicher.
Muss man wegen ein paar nostalgischer Gefühle auf moderne Technik und zeitgemäße Sicherheit verzichten? Reicht zum Flirt mit dem Geist von Gestern auch ein Neuwagen im Retro-Look anstelle eines Oldies?
Für die immer beliebter werdenden Oldtimer bieten Versicherungen verschiedene Produkte an. Aber der Unterschied liegt im Detail. Es gibt einiges zu beachten.
In der europäischen Automobilgeschichte bleibt ihm zwar nur eine Fußnote, doch 2020 hat er das Zeug zum Oldtimer des Jahres. Denn kein Klassiker passt so gut in die Zeit wie der Toyota Corona.
Es gab mit Sicherheit schon sehr vieles, was zur Advents- und Weihnachtszeit in Lichterglanz gehüllt wurde, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Ein mit Lichtern geschmückter Oldtimer-Käfer ist wohl aber dann doch eher ungewöhnlich.
Oldtimer-Rennserien erfreuen sich großer Beliebtheit. Nun hat das Würzburger "Team Feierabend Classic" eine solche gewonnen. Hinter dem Erfolg versteckt sich eine kuriose Geschichte.
Er war der erste und für viele auch der beste James Bond. Entsprechend groß ist die Trauer um Sean Connery. Sein berühmtester Dienstwagen ist offenbar unsterblich - und fährt tapfer weiter.
Ein Oldtimer ist bei einer Kollision am Freitagmittag in Igersheim stark beschädigt worden. Ein 60-Jähriger war gegen 12 Uhr mit seinem VW Caddy auf der Hermann-von-Mittnacht-Straße unterwegs und wollte vom Kreisverkehr kommend nach links in ...
Die dunkle Jahreszeit kommt - der geliebte Oldtimer geht in den Winterschlaf. So handhaben es viele Autoliebhaber. Bevor sie ihr Fahrzeug zudecken, widmen sie sich aber besser auch den Reifen.
Klassiker werden vom Stehen nicht besser und ein Hobby in Gesellschaft macht mehr Spaß. Auf speziellen Rallys müssen sich aber meist nicht nur die Autos beweisen, es geht um mehr als das Ankommen.
Ersatzteile aus dem 3D-Drucker werden immer populärer. Manchmal sind sie die letzte Rettung, etwa wenn es um die Restauration von Oldtimern geht. Doch nicht alles lässt sich drucken.
In der nassen und kalten Jahreszeit bleiben Oldtimer besser in einer trockenen Garage. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung geht das edle Blech gut in den Winterschlaf. Was genau ist zu tun?