Christian Walther hat eine Biografie über Robert Gilbert, Texter unzähliger bekannter Lieder, geschrieben. Am 5. November stellt er das Buch in Bad Kissingen vor.
Wien ist der Geburtsort des Walzers und Operetten. Opernsänger Jonas Kaufmann widmet den weltberühmten Melodien der österreichischen Hauptstadt eine zutiefst persönliche Hommage. Er hatte schon immer eine besondere Beziehung zu Österreich und Wien.
Gemeinsames Singen ist in Corona-Zeiten ein schwieriges Kapitel. Gemeinsames Feiern im großen Kreis auch, was der älteste Verein Sennfelds, der Gesangverein 1870, spürt: Er kann derzeit weder proben noch den 150.
Mit "Gräfin Mariza" aus der Feder des ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán war am Samstag ungarisch-österreichische Operettenseligkeit in die Stadthalle Lohr eingekehrt.
THE 12 TENORS, die 12 Tenöre, gastieren am Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr in der Stadthalle Lohr. THE 12 TENORS werden gemeinsam mit ihrem Publikum eine Show der Extraklasse mit einem neuen Bühnenbild und neuen Songs feiern, heißt es in der ...
Am Sonntag, 12. Januar, lädt der Lions-Club Rothenburg-Uffenheim laut einer Pressemitteilung um 18 Uhr wieder zum traditionellen Neujahrskonzert mit dem Polizeiorchester Bayern (POB) in das „Kur- und Kongress-Center“ nach Bad Windsheim ein.
»So viel Aufbruch war noch nie« – unter diesem Motto hat der Arbeitskreis Heimat und Geschichte der Volkshochschule die Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beleuchtet.