Bei einer beeindruckenden Operngala traten nicht nur Musiker zweier Nationen zusammen auf – sondern auch achtjährige Nachwuchsstreicherinnen neben Profi-Sängern.
Mit der Oper „Nabucco“ landete Verdi seinen ersten Hit. Für die Premiere am Mainfranken Theater am Samstag verspricht der neue Chordirektor „eine besondere Lösung“.
Die Aufführung von Claudio Monteverdis „L'Orfeo“, bei der die Würzburger Kantorei Heiligkreuz St. Elisabeth als Opernchor in Erscheinung tritt, feierte eine begeisternde Premiere.
Die Aufführung von Claudio Monteverdis „L'Orfeo“, bei der die Würzburger Kantorei Heiligkreuz St. Elisabeth als Opernchor in Erscheinung tritt, feierte eine begeisternde Premiere.
Morgens um kurz nach halb elf im Chorprobenraum des Mannheimer Nationaltheaters: Konzentriert schauen die Sänger auf die Noten vor sich. Eine Stelle will noch nicht recht sitzen, Chorleiter Anton Tremmel lässt nicht locker.
Der Oratorienchor Liederkranz leistet seinen Beitrag zum Wagner-Verdi-Jahr mit einem großen Opernchor-Konzert am Samstag,30. November, 19.30 Uhr, im Theater. Wolfgang Hocke dirigiert, es spielt die Thüringen Philharmonie Gotha.
Der Oratorienchor Liederkranz leistet seinen Beitrag zum Wagner-Verdi-Jahr mit einem großen Opernchor-Konzert am Samstag, 30. November, 19.30 Uhr, im Theater. Wolfgang Hocke dirigiert, es spielt die Thüringen Philharmonie Gotha.