s.Oliver Würzburg erweist sich in Göttingen über weite Strecken als nicht bundesligatauglich. Und lässt auch noch Grundtugenden im Kampf um den Klassenerhalt vermissen.
Der DFB muss seine Münchner Stadionkonzepte für die EM im Sommer nachschärfen. Ohne Zuschauer wird es wohl nicht gehen. Orga-Chef Lahm hat nun verraten, auf wie viele Fans die Münchner im Sommer hoffen.
Im letzten Spiel der Saison in der Saaletalhalle empfangen die Hammelburg Volleys den mittelfränkischen Rivalen aus Schwaig. Der Gegner soll es ähnlich schwer haben wie im Hinspiel.
Das Sanierungsverfahren der Edinger Fachmärkte steht kurz vor dem Abschluss. Geschäftsführer Oliver Edinger blickt optimistisch in die Zukunft. Wie kam es zu dem Neustart?
Fast zwei Monate Intensivstation und zwei Wochen im Koma: Nun ist Stephan Swat von Rimpars Rivalen EHV Aue wieder zu Hause. Wie es ihm nach seiner Covid-19-Infektion geht.
Die wahrscheinlich größte Vorfreude aller Zeiten: Das Konzert des deutschen Popstars Mark Forster wird zum zweiten Mal verschoben. Warum der Stadthallenmanager die Entscheidung begrüßt.
Trotz Pandemie blickt die Stadtverwaltung optimistisch auf den kulturellen Sommer in diesem Jahr. Was neben einer Freilichtbühne noch geplant ist und beachtet werden muss.
Eigentlich sollte beim Gastspiel von s.Oliver Würzburg in Gießen am Samstag ein Pflichtsieg herausspringen. Trainer Wucherer aber warnt vor seinem ehemaligen Arbeitgeber.
Trainer Hansi Flick hat nach eigenen Angaben die Differenzen mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic beim deutschen Fußball-Meister FC Bayern München beigelegt.
Versöhnliche Töne auf Schalke, Hoffnung auf Rangnick. Nach dem Machtkampf hinter den Kulissen sei man sich nach einem offenen Austausch einig, dass der Verein Ruhe brauche.