Die dritte Welle könnte wieder heftig werden: In der ersten Aprilhälfte sind Inzidenzen von um 200 zu erwarten, sagt ein Experte für Corona-Prognosen. Noch zeigten Impfungen kaum Effekte.
Während des vergangenen Jahrs der Pandemie tat sich auch die Bad Kissinger Bildungs- und Begegnungsstätte mit dem Überleben schwer. Doch dann gab's überraschend Unterstützung
Es war ein durchwachsener Start für die deutschen Investoren beim FC Nitra. Unter ihrer Führung verlor der slowakische Erstligist die ersten beiden Spiele. Doch die Geldgeber haben langfristige Pläne.
Novak Djokovic und Alexander Zverev hatten sich in Melbourne gegen eine Rückkehr zum gewohnten Programm mit Reisen von Ort zu Ort ausgesprochen. Doch genauso ist es vorerst geplant.
Die digitale Veranstaltungsreihe „Integration durch Bildung“ geht am Mittwoch, 24. Februar, um 18 Uhr in die zweite Runde. Zentrales Thema ist das Angebot der Vhs, digitale Plattformen einzurichten für Kommunikation, Nachhilfeunterricht und ...
Ich weiß nicht, wer heuer mehr frohlockt. Die Faschingsmuffel, die keine stundenlangen Helau-Umzüge in ihrem Ort erdulden müssen – oder die Faschingsfreunde, die sich klammheimlich darüber freuen, dass diesmal auch die Faschingsmuffel ...
Bei schönem Wetter ließen sich im Landkreis Haßberge vielerorts die Faschingsfreunde spontan etwas einfallen, um ein bisschen gute Laune zu verbreiten.
Borussia Mönchengladbachs Sportchef Max Eberl hat eine Entscheidung über die Zukunft von Trainer Marco Rose bis zum Pokalhit gegen Borussia Dortmund angekündigt.
Nach skandalträchtigen Jahren ist Antonio Brown zurück und steht gleich im Super Bowl. Für Kritiker gehört er allerdings nicht auf das Football-Feld, sondern ins Gefängnis.
Dem ESC geht es nicht anders als den Teilnehmerländern: Nach Corona ist es ein langer Weg zurück zur Normalität. Die Ausrichter wollen alle Künstler versammeln. Aber die Stimmung im Saal dürfte eine völlig andere sein.