Die Staatsbad Philharmonie Kissingen ist in Besitz eines hochwertigen Cellos gekommen. Es wurde aufwändig von einem Spezialisten in Belgrad restauriert.
Eduard Resatsch wohnt in Bamberg in der Hölle. So heißt zwar wirklich ein Sträßlein bei der Oberen Pfarre. Doch durch die Hölle ist der Cellist der Bamberger Symphoniker in der akuten Phase des Corona bedingten Lockdowns im übertragenen Sinne ...
Am Palmsonntag des Jahres 1980 hatte die Blaskapelle St. Johannes ihren ersten Auftritt in der gleichnamigen Pfarrkirche in Hofheim im Rahmen des Palmsonntag-Gottesdienstes.
Ein wenig Ablenkung in einer schweren Zeit schenken, das wollen Musiker des Philharmonischen Orchesters und starteten deshalb eine ganz besondere Veranstaltungsreihe.
Das Mandolinenorchester Karbach (Hunsrück) besuchte, durch die Verbindung zwischen Jochen Busch, Hubert Müller und dem Dirigenten des Mandolinenorchesters, Uli Schmidt-Schilling, sowie Vinzenz Stegerwald wieder einmal Karbach im Steigerwald ...
Rückblicke auf das vergangene Jahr, die Vorstellung neuer Vorhaben und Ehrungen verdienter Mitglieder waren die Themen der Mitgliederversammlung der Kantorei St. Andreas.
Fulminant – das ist wohl das Adjektiv, das am treffendsten das Konzert beschreibt, das das symphonische Kreisorchester Haßberge am Sonntag in Zeil gestaltete.
Ende August, abends in Bad Kissingen: 49 junge Musikerinnen und Musiker aus dem unterfränkischen Regierungsbezirk versammeln sich am gemeinsamen Abfahrtspunkt.