Die Showtanzgruppe DDC sorgte für Begeisterung beim Publikum. Sie tanzten Hip-Hop zu klassischer Musik. Deshalb zeigten sie nicht ihr neuestes Programm.
Howard Carpendale hat ein neues Album - mit alten Songs, die aber dank Orchesterbegleitung ganz anders klingen. Im Interview erzählt der gebürtige Südafrikaner, was er am deutschen Musikgeschmack auch nach Jahrzehnten immer noch nicht versteht.
Ein musikalisches Erlebnis will der Gräfendorfer Chor "ma so ma so" am 9. und 10. November bei drei Konzerten in der Scherenberghalle in Gemünden bieten.
Gleich drei Konzerte für den guten Zweck organisiert der Gräfendorfer Chor "ma so ma so" am 9. und 10. November. Bei derBenefiz-Konzertreihe in der Scherenberghalle Gemünden, die erstmals 2006 stattfand, wird unter Leitung von Peter Silberbach ...
Ehrwürdige 90 ist Ennio Morricone kürzlich geworden. Spätestens mit dem Soundtrack-Oscar 2016 hat der italienische Komponist nun wirklich alles erreicht.
Die HypoVereinsbank hat in diesem Jahr bereits zum siebten Mal zu einem Ehrenamtskonzert eingeladen. In diesem Jahr spielte das Große Sinfonieorchester und das Kammerorchester ein bemerkenswertes Programm unter der Leitung von Ulrich Stinzendörfer.
Was ist aus ihnen geworden? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Serie über Absolventen der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen: Teil 2: Johannes Mauer.
Zehn Jahre in Folge hat das Symphonische Blasorchester (SBO) der Stadt Volkach bei den Wertungsspielen höchste Auszeichnungen erlangt – und bekommt jetzt den Heimatpreis.