Opulente Bilder, gewaltige Orchestermusik: Oberammergau ist nach mehr als einem Jahrzehnt wieder Schauplatz seiner berühmten Passionsspiele. Der Jesus in dem Alpendorf hat brandaktuelle Botschaften.
Saint-Saëns "Der Karneval der Tiere" begeistert im Staatsbad die Grundschulkinder. 25 liebevoll karikierte Stabpuppen sorgten für lustiges Treiben und tänzerischem Übermut.
Wenn auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier selbst aus terminlichen Gründen nicht anwesend war und sich durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Professor Monika Grütters, MdB vertreten ...
Ein Open-Air-Konzert mit Werken aus Rock, Pop und Klassik: Das kündigt das SAP-Sinfonieorchester für Freitag, 16. Juli, ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Hof des Residenzschlosses Bad Mergentheim an.
Die Showtanzgruppe DDC sorgte für Begeisterung beim Publikum. Sie tanzten Hip-Hop zu klassischer Musik. Deshalb zeigten sie nicht ihr neuestes Programm.
Howard Carpendale hat ein neues Album - mit alten Songs, die aber dank Orchesterbegleitung ganz anders klingen. Im Interview erzählt der gebürtige Südafrikaner, was er am deutschen Musikgeschmack auch nach Jahrzehnten immer noch nicht versteht.
Ein musikalisches Erlebnis will der Gräfendorfer Chor "ma so ma so" am 9. und 10. November bei drei Konzerten in der Scherenberghalle in Gemünden bieten.
Gleich drei Konzerte für den guten Zweck organisiert der Gräfendorfer Chor "ma so ma so" am 9. und 10. November. Bei derBenefiz-Konzertreihe in der Scherenberghalle Gemünden, die erstmals 2006 stattfand, wird unter Leitung von Peter Silberbach ...
Ehrwürdige 90 ist Ennio Morricone kürzlich geworden. Spätestens mit dem Soundtrack-Oscar 2016 hat der italienische Komponist nun wirklich alles erreicht.