Es hat alles gepasst: der Organist und seine Musik, die harmonische Umgebung, das Publikum und sogar das Wetter. Christoph Brückner sorgte mit seiner gekonnten Darbietung an der einzigartigen LKW-Orgel aus Ostheim für fröhliche Gesichter ...
Die Bilanz seines ehrenamtlichen Wirkens ist beeindruckend. Seit früher Jugend hatte sich der Lülsfelder Landwirt für die Allgemeinheit und die Kirche eingesetzt.
Gerade noch verhindert werden konnte ein Brand in der Großwenkheimer Kirche am Sonntagnachmittag. Ein eingeschalteter Deckenstrahler lag auf dem Orgeldach.
Mit Josef Kemmer der im Alter von 94 Jahren gestorben ist, verliert der kleine Büttharder Ortsteil Gützingen nicht nur einen beliebten Mitbürger, sondern muss sich darüber hinaus auch von seinem langjährigen Organisten verabschieden.
Seine Zustimmung gab der Gemeinderat Euerbach in seiner jüngsten Sitzung dem Zuwendungsantrag der katholischen Kirchenstiftung Sankt Johannes der Täufer Sömmersdorf. In einem Schreiben vom 12.
Der amerikanisch-britische Pianist mit taiwanesischen Wurzeln spielt in Würzburg Werke von Männern und Frauen. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, worin bestehen sie?
Ganz sanft legt Marco Wolf die Finger auf die Tastatur, atmet die vor ihm liegenden Noten ein und entlockt der Orgel in der ersten Harmonie erst drei und nach einer viertel Pause weitere sechs schnelle Töne.
Zwei Tage nach seinem 80. Geburtstag verstarb nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden Karl-Heinz Fischer, bekannt als langjähriger Organist in St. Kilian Mellrichstadt. Folgende Informationen sind einem Nachruf der Pfarrei St. Kilian entnommen.
"Wir sehen die traurige Notwendigkeit, etwas tun zu müssen", stellen die beiden Organisten der Pfarreiengemeinschaft "Kirche am Zabelstein", Marco Wolf (Falkenstein) und Gerald Effertz (Dingolshausen), fest.
Seit über 20 Jahren spielt Johannes Leibold nun schon in den Kirchen der näheren Umgebung die Kirchenorgel. Von seinem Heimatort Gerchsheim aus fährt er jedes Wochenende in mindestens eine Kirche, um mit dem Orgelspiel die Messfeier zu bereichern.
Ein Gottesdienst ohne Orgelspiel ist undenkbar. Doch es gibt nicht viele Organistinnen und Organisten, die bereit sind regelmäßig Freizeit zu opfern. Einer davon ist der 68-jährige Berthold Heunisch aus Geroldshausen.