Gegen Schmerzen können Medikamente ein Segen sein. Heutzutage gibt es aber auch Therapien mit interdisziplinärem Ansatz - Voraussetzung ist nur: Der Patient lässt sich darauf ein.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (Vhs) bieten die Haßberg-Kliniken auch im Corona-Frühjahr 2021 wieder eine Reihe mit kostenlosen Gesundheitsvorträgen an, diesmal online als Videokonferenz im digitalen Kursraum der Volkshochschule.
Hanns-Ulrich Kellner übergibt seine Praxis zum 10. Januar an Dr. Hendrik Lohs. Er führt sie als Filialpraxis weiter. Was das für die Patienten bedeutet.
Der langjährige Oberarzt im Kitzinger Krankenhaus, Sascha Mundorff, macht sich in Gerolzhofen mit einer eigenen Praxis selbstständig. Er ist Nachfolger von Dittmar Schulz.
Ein neues Hüftgelenk kann verunsichern. Sollte ich mich lieber schonen, um keine Brüche zu riskieren? Nein, sagt ein Experte. Mit manchen Sportarten sollte man aber vorsichtig sein.
Das Medizinische Versorgungszentrum der Franz von Prümmer-Klinik war als Mieter für das neue Ärztehaus fest eingeplant. Nun macht das Krankenhaus einen Rückzieher - mit einem brisanten Nebeneffekt.
Ob Massenunfall, Sturz oder Beinbruch: Unfallchirurgen und Orthopäden spielen eine wichtige Rolle. Deswegen sind sie für die Notaufnahme 24 Stunden erreichbar.
Eine infantile Zerebralparese kann in schweren Fällen dazu führen, dass Betroffene nicht laufen, stehen oder sitzen können. Wie leben Menschen mit einer solch starken Einschränkung?
Janet Yellen war die erste Frau an der Spitze der US-Notenbank Federal Reserve. Jetzt will Joe Biden sie auch zur ersten Finanzministerin der USA machen. Auf die 74-Jährige warten große Herausforderungen auch über die Corona-Krise hinaus.
Wann Janik Möser wieder Eishockey spielen kann, weiß er noch nicht. Nach einem positiven Corona-Test wurde bei ihm eine Herzmuskelentzündung festgestellt. Sein Fall soll als Warnung dienen.
Erstmals wurden in der Franz-von-Prümmer-Klinik konkrete Pläne für das geplante MedZentrum vorgestellt. Der Baubeginn soll zügig erfolgen. Hindernisse auf dem Weg dorthin sehen die Investoren keine mehr.