Am Samstag wollte der Bürgerverein Zürch seinen Osterbrunnen abbauen. Doch der war von Amseln bewohnt. Wie es für die gefiederten "Mieter" jetzt weitergeht.
In Randersacker ist es seit Jahrzehnten üblich, dass die Georgspfadfinder vom Stamm Sankt Stephanus an den Ostertagen Speisen auf Spendenbasis verteilen. Der ganze Stamm hilft zusammen Ostereier zu färben und gemeinsam Plätzchen zu backen.
Ein Zeichen zu Ostern: Putin übergibt ein verziertes Osterei an das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche, Patriarch Kirill. Dieser gilt als wichtiger Unterstützer von Putins Politik.
Der Tourismus an der Volkacher Mainschleife blühte am Ostersonntag erstmals in diesem Jahr auf. Auf dem Marktplatz waren aber nicht nur die Ostereier ein Thema.
In Ostfriesland fordern zu Ostern kleine Wettkämpfe Kinder und Erwachsene heraus. Beim Eiertrullern rollen viele bunte Ostereier von den wenigen Erhebungen, die der platte Landstrich bietet.
Ostern steht vor der Tür und damit viel Zeit für Aktivitäten. Ob Ostermärkte, kreatives Eierfärben oder eine Osterwanderung - in der Region ist einiges los.
Von den Toten auferstanden - her mit den Zeichen für das Leben! Die bekanntesten Bräuche rund um Ostern stehen genau dafür. So haben sie sich entwickelt.
Katja Deen hat die Zeit der Pandemie genutzt, um das Frühmesserhaus in der Hauptstraße auf Vordermann zu bringen. Eine Osterausstellung macht den Anfang, doch das ist noch nicht alles.
Auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht zusammengehörig erscheint, konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid nicht nur Ostereier, sondern auch deren Gemeinsamkeiten mit den ...
Der Feldhase steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des BUND Naturschutz (Kreisgruppe Würzburg) entnommen:
Das Schlosshotel Steinburg lädt zum Ostermarkt am 17. und 18. April ein. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Schlosses Steinburg entnommen:
Osterbrunnen haben mancherorts eine uralte Tradition. In den vier Ortsteilen von Grettstadt werden Brunnen seit rund dreißig Jahren mit Osterschmuck verziert.
Haben Sie Kinder? Lieben Sie es, die Landschaft zu erkunden und auch Neues zu entdecken - vielleicht gleich zu Ostern? Dann sind Sie auf Schloss Aschach richtig.