Bei schönsten Wetter, machten sich 30 Kinder auf die Suche nach den Osternestern, die der Osterhase rund um das NaturFreundehaus versteckte. Anschließend gab es ein Bastelangebot "Hasen aus Astgabeln" und Eierlauf für die Kinder.
Seit Jahren ist es in Mellrichstadt üblich, dass der Osterhase Mellrichstadt besucht und die Bürger und Gäste mit bunten Eiern und Süßigkeiten überrascht. Oftmals war er dabei in Begleitung von Küken unterwegs, die ihn beim Verteilen unterstützten.
Der traditionelle Osterbrunnen in der Dorfmitte von Heufurt wurde nach zwei Jahren Coronapause wieder gesegnet. Gemeindereferentin Michaela Köller gestaltete gemeinsam mit den Kindern eine kurze Andacht zum Thema Wasser und die Besucher konnten ...
Angenehm überrascht waren die Natur- und Wanderfreunde Wiesenbronn am Ostermontag, dass sich so viele Wanderinnen und Wanderer um 13.30 vor der Schmiede/Beschlagbrücke neben dem Rathaus eingefunden hatten.
Videogalerien
- Bad Neustadt
"Stups der kleine Osterhase" gesungen von den Kindergartenkindern aus Burglauer
Ein Nest mit Eiern darf an Ostern nicht fehlen. Osternester zu verstecken und zu suchen, ist ein Spaß für Groß und Klein. Die schöne Tradition pflegt der Kleintierzuchtverein schon seit mehr als 30 Jahren.
Osternester befüllen ist Schwerstarbeit. Deshalb hat der Mazi größten Respekt vor der Arbeit des Osterhasen. Neben der Logistik steht der Osterhase vor vielen anderen Problemen.
Da staunten die Eulenkinder des Kinderhauses St. Martin nicht schlecht, als sie am Gründonnerstag wieder einmal ihre Nachbarn, die Senioren der AWO Tagespflege besuchten, hatte der Osterhase für jedes Kind ein Nest im Hof und auf der Terrasse ...
Am Ostersonntag sorgte das Team von Kitzingen hilft e.V.i.G. in der Unterkunft ConneKT in Kitzingen mit einer spontanen Ostereiersuchaktion und einem Küchenbuffet für viel Spaß und Freude bei den ukrainischen Familien.
Der Osterstorch kam in unser "Ostheimer Storchennest". Nach einer Osterfeier mit selbstgebackenem Osterbrot und gekochten Eiern starteten die Kinder zu einem kleinen Spaziergang.
Am 21. Dezember 2001 haben 21 Engagierte den Förderverein der Palliativstation St. Josef gegründet. Warum die ehrenamtliche Unterstützung für die Palliativstation so wichtig ist.
Ein gut gelaunter Osterhase war zu Gast am Freiraum in Dingolshausen. Kinder durften bei ihm ihre gefundenen Eier in kleine Geschenke eintauschen. 200 Eier wurden im Vorfeld an verschiedenen Stellen im Ort versteckt.
Der Rhönklub-Zweigverein Rother Kuppe führt seine traditionelle Osterwanderung durch. Die Wanderung führte wie immer von Nordheim über die Königsburg nach Neustädtles.
Nach zweijähriger Coronapause durften endlich wieder Einladungen in die Briefkästen der Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines und allen Schönbachern.