Die Fastenzeit steht an, doch in diesem Jahr wird sie für alle anders sein. Verzicht üben wir doch schon seit langer Zeit. Drei Pfarrer geben Tipps, wie die Menschen diese Zeit anders nutzen können.
Insgesamt sechs Frauen und ein Mann aus fünf Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften der Diözese Würzburg möchten in die katholische Kirche aufgenommen werden. Ihnen erteilte Bischof Franz Jung am Sonntag, 21.
Der Tourismusverband "Liebliches Taubertal" startet in sein Jubiläumsjahr. Er feiert in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen. Aus diesem Anlass wurden zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen entwickelt, wie es im Schreiben an die Presse heißt.
Wie schon in der Advents- und Weihnachtszeit wird es auch in der Fastenzeit in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg Impulse zur Betrachtung vor Ort oder zum Mitnehmen geben.
In der Adalbero-Kirche hängt während der Fastenzeit ein farbenfroher Hingucker über dem Altar. Die Pfarreiengemeinschaft Sanderau hat erstmals seit einigen Jahren wieder für die sechs Wochen bis zum Osterfest das hölzerne Schiestl-Kreuz mit dem ...
Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht er schon im Dienst der Lindig-Pfarrei St. Pius: Otmar Krämer, der am vergangenen Samstag vor 80 Jahren in der Vorstadtstraße in Lohr das Licht der Welt erblickte.
Trotz oder gerade wegen der Pandemie und ihrer Auswirkungen unterstützt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bistum Würzburg die Solibrot-Aktion.
Kraftquellen auftun durch spirituelle Angebote, dieser Aufgabe stellt sich der ökumenische Verein „Bibelwelten“ auch in der Passionszeit mit Kreativität.
Ein zusätzliches Angebot in der Reihe „5 nach 12“ machen die Dommusik Würzburg und die Dombesucherpastoral in der Fastenzeit im Würzburger Kiliansdom: Ab Samstag, 20.