Wibke Bruhns war vielen Fernsehzuschauern vertraut. In den 70er Jahren präsentierte sie als erste Frau die „heute”-Nachrichten. Jetzt ist sie gestorben.
Das Werk von und mit Gilla Cremer beschreibt eine Situation, die viele kennen: Die Eltern sind verstorben und nun muss deren Haushalt aufgelöst werden.
Gold für Eisenbichler, Silber für Geiger: Die deutschen Skispringer räumen bei der WM in Seefeld mächtig ab. Angeführt vom neuen Weltmeister winkt beim Teamwettbewerb am Sonntag der nächste Triumph.
Weinbergschnecken zählen gemeinhin nicht unbedingt zu den flinkesten Geschöpfen. Beim 23. Abt-Degen-Lauf am Samstag in Zeil sah das allerdings anders aus.
Beim sächsischen Landesamt für Verfassungsschutz soll seit Jahren ein Funktionär der AfD beschäftigt sein. Das berichtete das ARD-Magazin „Panorama” am Donnerstag.
Der Pergamonaltar gilt vielen Forschern als achtes Weltwunder. Seine Berliner Bleibe wird mindestens noch bis 2023 saniert. Nun gibt es einen Termin für die Übergangslösung.
Ein Berlin-Besuch ohne den Checkpoint Charlie ist für viele Touristen undenkbar. Doch an dem historischen Ort der deutschen Teilung scheiden sich die Geister. Eine Momentaufnahme.
Ein Berlin-Besuch ohne den Checkpoint Charlie ist für viele Touristen undenkbar. Doch an dem historischen Ort der deutschen Teilung scheiden sich die Geister. Eine Momentaufnahme.
Schon seit dem Spätsommer türmen sich mehrere Hügel mit schwarzem Erdaushub auf einem Grundstück, das an den neuen Pendlerparkplatz am Bahnhof angrenzt.
Stressarmes Pistenvergnügen steht in Rußbach, Gosau und Annaberg im Vordergrund. Wer will, kann sich aber auch auf die Spuren von Marcel Hirscher begeben.