Zertifikate sind häufig komplexe Finanzprodukte. Für unerfahrene Anleger sind sie in der Regel nicht geeignet. Aber auch sonst, sollten Anleger wissen, in was sie da eigenltich ihr Geld stecken.
Applaus in einer Gemeinderatssitzung ist selten. In Oberpleichfeld klatschten Bürgermeisterin Martina Rottmann und die Mitglieder des Gemeinderats für Sandra Pfeuffer.
Die Politik ringt um mehr Lockerungen der Alltagsbeschränkungen - trotz Risiken. Um nächste Schritte stärker abzusichern, sollen auch deutlich mehr Tests helfen. Nun macht der Bund genauere Vorschläge.
Hygienevorschriften, Schnelltests - und ein Bier: Wirtschaftsminister Altmaier rechnet damit, dass Gastronomie-Außenbereiche bald wieder öffnen können. Auch seine Länderkollegen wollen mehr Öffnungen.
Langsam, aber sicher, geht es in Castell beim Thema Kläranlage vorwärts. In der Ratssitzung eilte Bürgermeister Christian Hähnlen mit, dass er im März erste Zahlen zu den Möglichkeiten bekomme.
Viele Firmen sind schwer belastet vom wochenlangen Lockdown. Die Ungeduld wächst. Das kommt auch in einem Papier zum Ausdruck. Eine wichtige Rolle bei Öffnungen könnten Schnell- und Selbsttests spielen.
Mit einem knappen Kilo Drogen erwischte die Polizei einen Mann an der Rastanlage Riedener Wald. Vor Gericht präsentierte der Angeklagte phantasievolle Erklärungen.
Auch in diesem Jahr werden wieder Agrarfolien und Pflanzenschutzmittelverpackungen gesammelt. Die Aktion findet vom 23. bis 25. Februar im Kompostwerk Klosterforst statt und richtet sich ausschließlich an landwirtschaftliche Betriebe.
Der frühere Favoritenschreck des TuS-N-Lübbecke ist beim 21:33 diesmal in allen Belangen unterlegen. Ein Rückkehrer entspannt die Personalsituation zum Auftakt eines Marathons etwas.
Da war er. Fast wie aus dem Nichts präsentierte Hertha BSC Jürgen Klinsmann erst als Aufsichtsrat, dann als Coach. Die Aufbruchstimmung hielt nicht lange an. Seine Mission endete mit schweren gegenseitigen Vorwürfen.
Keine acht Monate mehr sind es bis zur Bundestagswahl. Zeit für die Parteien, sich an die Programmarbeit zu machen. Die SPD-Spitze trifft sich dafür zu einer zweitägigen Klausur. Erste Überlegungen werden bereits vorher bekannt.