Der Berliner Zoo hat einen neuen Bewohner: Gut eine Woche ist das Gorillababy alt, das von seinen Eltern mit großer Fürsorge behandelt wird. Besucher müssen sich aber noch gedulden.
Die Gärtner des Landkreises Bad Kissingen hoffen, bald wieder öffnen zu können. In den Treibhäusern blühen bereits die Primeln. Bleiben ihre Betriebe noch länger geschlossen, müssen die Gärtner die Pflanzen wegwerfen.
Vitamin C und Zink sind gut für die Abwehrkräfte. Doch warum eigentlich? Und wo stecken sie drin? Eine Ernährungsexpertin kennt die Antworten - und weitere unverzichtbare Nährstoffe.
In Sichtweite des Klosters Münsterschwarzach siedelte sich ein Exot an: In einer Raritäten-Gärtnerei fühlt sich mit dem Ingwer ein Tropengewächs neuerdings pudelwohl.
Bratlinge aus Gemüse und Getreide halten nicht immer ganz so gut zusammen wie Klopse aus Hackfleisch. Als Kleber hilft dann Ei oder Speisestärke - und auch Fingerspitzengefühl beim Brutzeln.
Als knusprige Spiralen oder dekorative Prinzessinenkartoffeln lassen sich Kartoffeln wunderbar in Szene setzen. Aber einen Wow-Effekt hinterlassen Erdäpfel auch mit einem japanischen Dreh.
"Das alles wächst in unserem Land und das allermeiste davon auch in Roden", erklärte Magdalena Herteux stolz, als sie den bunten Schmuck zum Erntedankfest in der St. Cyriakus Kirche zeigte.
Die Gurke waschen? Aber doch nicht wenn sie geschält wird - denkt man. Doch auch dann ist das Schälen enorm wichtig, bei Gurken und bei anderen Früchten.
Der Elternbeirat hat im Hof des Auber Kindergartens ein Kinder-Hochbeet gebaut. Hier können die Kinder nun selbst kräftig mit anpacken und vor allem auch bestaunen, was vor ihrem Fenster alles so auf oder unter der Erde wächst, heißt es in einer ...
Bruschetta ist die perfekte kleine Vorspeise. Und sie verträgt mehr als Tomaten auf knusprigem Brot. Food-Bloggerin Doreen Hassek wählt fruchtige Paprika und Avocadocreme als Sommer-Zutaten.
Der Tank ist voll, das Wetter klasse und die Straße frei für eine gemütliche Tour auf dem Motorrad. Doch im Sommer müssen Biker auch sich selbst rechtzeitig nachtanken.
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt italienische Vorspeisen. Beim Experimentieren hat sie Zutaten ausgetauscht. So wurde aus Vitello Tonnato mit Kalb ein leckeres Pollo Tonnato mit Hühnchen.
Auf der Terrasse trällert die Amsel, ins Glas kommt ein Sauvignon Blanc. Gut 100 Teilnehmer lauschen bei Instagram, wie ein Rheingauer Winzer erklärt, wie er seinen Wein mit möglichst viel Aromastoffen in die Flasche bringt.