Corona ist auch in den USA noch nicht ausgestanden. Aber in diesem Jahr ist die Situation deutlich besser als im vergangenen: Viele Menschen haben sich zum traditionellen Truthahn-Essen mit der Familie aufgemacht.
Bis in die Schlussphase hinein dürfen Rimpars Zweitliga-Handballer gegen die von ihrem Ex-Trainer Ceven Klatt gecoachten Eulen aus Ludwigshafen auf einen Heimsieg hoffen.
Das Jahr 2020 wäre für die SpVgg Untertheres ein ganz besonderes Jahr gewesen. Doch die Corona-Pandemie machte dem Verein einen Strich durch die Rechnung.
Mitte Januar 2022 feierte der Winzerverein Würzburg-Heidingsfeld von 1859 e.V. sein 163-jähriges Bestehen. Der traditionelle Winzerjahrtag des Winzervereins Würzburg-Heidingsfeld war in diesem Jahr angesichts der Corona-Pandemie auf den ...
Das Giemaulpaar 2021/22 wird am Donnerstag, 11. November um 19 Uhr in der Hätzfelder Schulzenmühle der Öffentlichkeit vorgestellt. Das geht aus einer Pressemitteilung der Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld hervor.
Mit einem deutlichen 31:16-Sieg fegt der TSV Mellrichstadt den TSV Karlstadt aus der Halle. Warum Top-Torschütze Paul Schneider dennoch nicht ganz zufrieden ist.
Überraschend verstorben ist am 29. August im Alter von 66 Jahren Günter Krimm aus Frammersbach. Der gelernte Schlosser war eine bekannte Person im Ort.
Dem 25-Jährigen gelingt beim klaren 4:0 des FC Sand über den Würzburger FV ein Traumtor. Warum Trainer Matthias Strätz trotz des dritten Saisonsieges ein paar Kritikpunkte hatte.
Monsterkämpfe à la „Pokémon Go” gibt es nun auch im „Witcher”-Universum. Per Augmented Reality lassen sich Trolle und Co. auf dem Smartphone-Display vor realer Kulisse bekämpfen.
Heißes Wetter und heiße Sounds: Am Donnerstag wurde das 32. Africa Festival Würzburg eröffnet. Das Gelände war leerer als sonst, die Stimmung jedoch nicht weniger gut.
Das große Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen des Großlangheimer Fußballclubs hätte eigentlich schon im vergangenen Jahr stattfinden müssen, was Corona aber verhinderte.
Es gehe um die verbindende Kraft der Kultur. Sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters in Chemnitz bei der Unterzeicnung der Finanzierungsvereinbarung für das Kuklturhauptstadtjahr.