„Ä Bissle was geht immer“ ist das Motte der Schwarzen Elf in dieser besonderen Corona-Faschings-Kampagne. Dass man das wörtlich nehmen darf, stellen die Kolpingnarren am Samstag, 30. Januar, um 20 Uhr auf ihrer Internetseite unter Beweis.
Auch in schwierigen Zeiten lässt sich kulturell etwas bewegen. Dieses Zeichen möchte die Lohrer Kulturinitiative mit der Veranstaltungsreihe "Lohr liest ein Buch – Das Wirtshaus im Spessart" setzen.
Der Commedian Stefan Eichner hat sich ein zweites Standbein aufgebaut: Ein Liederabend als Hommage an Reinhard Mey. Von dem hat er die Genehmigung, seine Lieder zu spielen.
Tiere dienen dem Menschen, Frauen gehören ins Haus und der Mann schafft den Schotter ran. Kaum eine Serie behauptete sich zur Primetime wie die US-Gesellschaftsparodie der Familie Feuerstein.
Die jüngste Monatsversammlung der Ruheständler Volkach stand unter dem Thema "Heitere Klassik". Friedl Albert stellte in seinem Vortrag klassischen Gedichten, Balladen und Liedern jeweils Parodien gegenüber, heißt es in einer Mitteilung ...
Früher lustig und jetzt peinlich? Comedians wie Bernhard Hoëcker, Kaya Yanar und Anke Engelke setzen sich kritisch mit früheren Gags auseinander - etwa wegen Blackfacing.
Vor ein paar Jahren noch lustig und heute problematisch? Immer mehr Comedians setzen sich kritisch mit früheren Gags auseinander - etwa wegen Blackfacing. „Eigentlich müsste man den ganzen Zeitgeist, der damals herrschte, angreifen...”
Konzerte sind kein Autokino. Die Nachfrage des Publikums blieb in Bad Neustadt deutlich hinter den Erwartungen. Letztes Veranstaltungwochenende abgesagt.
Selbstzensur oder respektvolle Maßnahme? Die Reaktion von Sendern wie HBO und BBC, Filme und Serien aus dem Programm zu nehmen, weil sie Rassismus bedienten, regt viele auf - auch in Deutschland.
Die aktuelle Spielzeit musste die Badische Landesbühne (BLB) wegen der Corona-Pandemie frühzeitig beenden. Jetzt kündigt sie die Planung für die neue Theatersaison 2020/2021 an.
Die zweite Vorrunde zum Fränkischen Kabarettpreis, der insgesamt mit 5000 Euro dotiert ist, werden drei namhafte und in der Kabarettszene bekannte Künstler am Mittwoch, 25.
Lange gab es ihn ausschließlich als Teil des fränkischen Kult-Trios „TBC - Totales Bamberger Cabaret“ zu sehen: Jetzt ist er wieder solo unterwegs. Michael A. Tomis gastiert laut einer Ankündigung des Kulturamts Haßfurt am Donnerstag, 19.
Selten fiel beim Publikum und bei der Fachjury die Entscheidung so eindeutig aus wie in dieser ersten Vorrunde. Bernard Paschke aus Meckenheim siegte mit klarem Vorsprung.