Die SPD-Spitze steht beim Thema Drohnenbewaffnung auf der Bremse - auch zum Ärger von Fachpolitikern der eigenen Partei. Parteichef Walter-Borjans und Fraktionschef Mützenich machen nun deutlich: Vor der Bundestagswahl soll keine Entscheidung ...
Seit dem Bundesparteitag in Kalkar ist der Richtungsstreit in der AfD vollends eskaliert. Das mag auch damit zusammenhängen, dass einige Abgeordnete angesichts mäßiger Umfragewerte um ihr Mandat fürchten. Gauland will den Laden zusammenhalten.
In einigen ostdeutschen Bundesländern werden die AfD-Landesverbände schon beobachtet, bald könnte sich der Verfassungsschutz auch um die Gesamt-AfD kümmern. Die Entscheidung steht nach einem „Spiegel”-Bericht kurz bevor.
Friedrich Dürrenmatt, der große Dramatiker, hat gerade seinen 100. Geburtstag gefeiert. Nachrufschreiber erinnerten natürlich an dessen berühmte Theorie, eine Geschichte sei erst zu Ende gedacht, wenn sie ihre schlimmstmögliche Wendung genommen ...
Eklat im Bundestag, Meuthens Rüffel, Ärger mit der Justiz: Auch in Unterfranken wird der erneute Riss durch die AfD sichtbar – vor dem Parteitag mit Neuwahlen an diesem Sonntag.
Wie kam es dazu, dass Norbert Geier, langjähriger Stadtrat und einer der führenden Köpfe der Haßfurter CSU, auf dem Höhepunkt seines politischen Wirkens zur WG wechselte?
Der zweite Bürgermeister von Haßfurt hat seine politische Heimat CSU verlassen und sich der Wählergemeinschaft angeschlossen. Seine ehemalige Fraktion nimmt dazu Stellung.
Schon wieder wechselt ein Kommunalpolitiker die Partei. Und, wie in letzter Zeit so häufig, ist seine neue Heimat die WG. Wird die dadurch zum Treff der Unzufriedenen?
Provinzposse oder Retourkutsche? Der CSU-Kreisvorstand Rhön-Grabfeld musste sich jüngst mit einem seltsamen Antrag auf ein Parteiausschlussverfahren beschäftigen.