Die Linke wählt auf ihrem Online-Parteitag eine neue Spitze. Katja Kipping und Bernd Riexinger werden abgelöst. Das künftige Führungsduo hofft auf zweistellige Werte im September.
Nach fast neun Jahren treten Katja Kipping und Bernd Riexinger von der Spitze der Linken ab. Bei einem Online-Parteitag ist nun Stabübergabe an eine neue, rein weibliche Doppelspitze.
Jahrzehntelang hat die Linke ihr Image als Oppositionspartei im Bund gepflegt. Der designierten Bundesvorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow reicht das nicht. Sie will den nächsten Schritt.
Der politische Aschermittwoch der CSU-Kreisverbände Haßberge und Rhön-Grabfeld drehte sich größtenteils um Corona. Gute Nachrichten gab es für die Haßberg-Kliniken.
China hat das Virus im Griff. Der Erfolg macht Peking zuversichtlich, in einem Jahr sichere Winterspiele austragen zu können. Aber viele Fragen bleiben unbeantwortet. Und was wird aus den Boykottaufrufen?
Nach fast einjähriger Verzögerung wegen der Corona-Pandemie entscheidet die CDU am Samstag, wer neuer Parteichef wird. Es könnte auch eine Vorentscheidung über die Kanzlerkandidatur werden.
Als Nachfolgerin von Kevin Kühnert soll Jessica Rosenthal in große Fußstapfen treten. Sie verspricht mutige Visionen der Jusos - und will große statt kleine Rädchen drehen.
Die SPD ist in der Frage der Bewaffnung von Drohnen gespalten. Jetzt bezieht der sozialdemokratische Minister Position, der für die Auslandseinsätze der Bundeswehr eine besondere Verantwortung hat.
Seit Monaten soll Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ganz offiziell zur neuen Hoffnungsträgerin der Hauptstadt-SPD gekürt werden. Nun hat die coronabedingte Hängepartie ein Ende. Doch offene Fragen bleiben.
Viele AfD-Politiker halten die Corona-Beschränkungen von Bund und Ländern für falsch. Auch der Parteivorsitzende Jörg Meuthen kritisiert einige der Corona-Regeln. Vor allem aber will er einen Präsenzparteitag durchziehen.
Der CDU-Parteitag im Dezember ist abgesagt, doch für Vorsitzkandidat Merz ist das letzte Wort hier noch gesprochen. Auch einige Landesverbände machen mobil.
Gibt es in der CDU eine konzertierte Aktion „Merz verhindern”? Der Sauerländer schäumt, weil der Parteitag schon wieder geschoben wurde. Das gehe auf seine Kosten. Aus der CSU erhält Merz einen Rat.
Jetzt muss der Parteivorstand entscheiden: Folgt er den Vorstellungen von Laschet oder von Merz. Gibt es einen digitalen Parteitag, eine Briefwahl - oder wird das Delegiertentreffen auf 2021 verschoben?