"Offenbar geraten Menschen in Sorge, dass ihre Verfügung missverstanden werden könnte", sagt Matthias Held, Ärztlicher Direktor am Klinikum Würzburg Mitte. Er berichtet.
Auch am Sterbebett bestimmt Covid-19 die Regeln. Palliativmediziner Maximilian Mölleney beschreibt die Probleme und wie der Abschied dennoch möglichst gut gelingen kann.
Wenn Menschen so krank oder pflegebedürftig sind, dass sie ihren Willen nicht selbstständig äußern können, helfen den Angehörigen wichtige Dokumente. Welche das sind.
Corona-bedingt konnte das neue Jahresprogramm der Lebenshilfe Main-Tauber-Kreis für 2021 nicht im Rahmen der traditionell stark besuchten Adventsfeier des Vereins vorgestellt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Lebenshilfe.
Online statt Präsenz: Auch im verlängerten Lockdown bietet der VerbraucherService Bayern im KDBF zahlreiche Online-Vorträge zu verschiedenen Verbraucherthemen.
Die massiven Kontaktbeschränkungen in den Zeiten der Pandemie haben dazu beigetragen, dass alte und kranke Menschen häufig in bedrückender Einsamkeit ihr Dasein fristen, heißt es in einer Pressemitteilung des Hospizvereins.
Am Freitagmorgen verstarb in der Dr. Becker Kiliani-Klinik ein positiv auf Covid-19 getesteter 92-jähriger Patient. Der Mann aus Unterfranken befand sich seit Mitte Oktober zur Behandlung in der neurologischen Frührehabilitation der Phase B, ...
Nachdem im Sommer einige Vorstandsmitglieder des Hospizvereins Main-Spessart aus der Vorstandschaft ausgeschieden waren, wurden in der Mitgliederversammlung die vakanten Funktionsstellen nachgewählt, heißt es in einer Pressenotiz des Hospizvereins.
Wegen der rasant gestiegenen Corona-Infektionszahlen im Landkreis Kitzingen wird der Infoabend "Das Schicksal kennt kein Alter" des VdK-Ortsverbands Kitzingen – geplant für Mittwoch, 28. Oktober, 19 Uhr – gestrichen.
Heftig gestritten wurde bei der Versammlung des Vereins um familiäre Verwicklungen, den Führungsstil des Vorsitzenden und Nachwahlen. Überraschend gab es einen Personalwechsel.
Veranstaltungen planen in Corona-Zeiten ist Glückssache. Das zeigt sich am Beispiel des Infoabends "Das Schicksal kennt kein Alter" des VdK-Ortsverbands Kitzingen.
Der Betreuungsverein der Lebenshilfe im Main-Tauber-Kreis hat seit Anfang August ein neues Domizil. Es liegt in Tauberbischofsheim in der Bahnhofstraße 10.