Neue E-Mountainbikes sieht man oft als Fully - vollgefedert mit Dämpfern an Vor- und Hinterbau. Sogenannte Hardtails sind weniger komfortabel, bilden preislich aber auch den Einstieg.
In die Pedale treten liegt im Trend. Nicht mit dem Fahrrad auf der Straße, sondern mit dem Cardiobike im Wohnzimmer. Auch wer mit Sport bisher nichts am Hut hatte, findet hier einen leichten Einstieg.
Die eierlegende Wollmilchsau ist auch unter den Fahrrädern ein Mythos. Aber es gibt Trekkingbikes, die vielen Einsatzzwecken dienen sollen - zumal, wenn sie elektrifiziert ihre Reichweite erhöhen.
Sie brauchen ein schickes Fahrrad für die Stadt? Wartungsarm sollte es auch sein? Am Ende Ihrer Suche könnten Sie bei einem Urban Bike landen. Wie fühlt sich das Radeln damit an? Ein Testbericht.
E-Bikes liegen im Trend. Ein Tüftler aus Würzburg hatte schon Ende der 80er Jahre die Idee, solch ein Fahrrad zu entwickeln. Warum es nie auf den Markt gekommen ist.
Jonathan Reinhart fährt mit dem Mountainbike die hohen Berge nicht nur herunter. Warum in seiner Disziplin die Fans schon mal mit der Kettensäge am Straßenrand stehen.
Wer zum ersten Mal mit einem Pedelec unterwegs ist, sollte bestimmte Situationen nicht unterschätzen. Anfahren bei starker Steigung etwa kann schnell zum Sturz führen. Warum, erklärt der Auto Club Europa.
Fünf Stunden am Stück treten manche Biker beim Marathonradeln im Fitnessraum des TSV Güntersleben in die Pedale. Das Alpenfeeling kommt per Beamer und Leinwand.
Es wird erst sein vierter Ironman sein. Und dann gleich die WM auf Hawaii. In der jüngsten Altersklasse peilt Triathlet Tim Rose einen Top-Ten-Platz an.