Mit dem digitalen Angebot von KLASSE! erhalten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Medienwelt. In Kürze dreht sich im Stream alles um das Persönlichkeitsrecht.
Der Ex-Nationalspieler muss sich vor Gericht wegen eines Streits um das sogenannte postmortale Persönlichkeitsrecht seiner Ex-Freundin verantworten. Am Donnerstag sollte es eine Entscheidung geben, doch daraus wird nichts.
Mit dem digitalen Angebot von KLASSE! erhalten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Medienwelt. Diese Woche dreht sich im Stream alles um das Persönlichkeitsrecht.
Wer gegen das Infektionsschutz-Gesetz verstößt, muss normalerweise keinen Medienpranger befürchten. Warum der Presserat gegen bild.de eine Rüge ausgesprochen hat.
Die Volkshochschule Lohr-Gemünden ist die viertgrößte in Unterfranken. Im Gemündener Stadtrat wurden die Vorteile der vor zehn Jahren erfolgten Fusion benannt.
Ein einfahrender Zug, ein einsamer Bahnsteig: Bahnhöfe eignen sich hervorragend als Fotomotive. Doch Hobbyfotografen sollten sich gut darauf vorbereiten - und haben auch mit etwas Bürokratie zu rechnen.
Mehrere Tage lang sollen Privatdetektive dem Mann von morgens bis abends auf den Fersen gewesen sein. Bei ihm handelt es sich nicht um einen Verbrecher, sondern um einen Mitarbeiter eines Logistikers.
Welche Regeln gibt es für Journalisten und wo liegen deren Grenzen, wie funktioniert Recherche? Antworten auf diese Fragen sind nicht nur für Gymnasiasten interessant.