Die Festivalleitung setzt einen Termin für die Sommerausgabe fest - und geht bei der Auswahl der Jurymitglieder neue Wege. Wie aber kann ein Kinofestival diesen Sommer überhaupt aussehen? Und womit lässt es sich trotz Pandemie finanzieren?
Vom 28. Januar bis 3. Februar läuft das 46. Internationale Filmwochenende in Würzburg. Diesmal ganz digital. Was sind die Favoriten der Mitglieder der Filminitiative?
Schon vor der Partie gegen Brasilien haben die deutschen Handballer keine Chance mehr auf den Einzug ins WM-Viertelfinale. Dennoch liefert die DHB-Auswahl eine gute Vorstellung ab.
Nach Deutschland ist auch Ungarn dank eines mühelosen 44:18 (16:8)-Kantersieges gegen Uruguay vorzeitig in die Hauptrunde der Handball-Weltmeisterschaft eingezogen.
Würzburgs Olympia-Hoffnung geht nach dem German Masters der Florettfechter in Tauberbischofsheim mit gutem Gefühl ins neue Jahr. Eine Teamkollegin kämpfte indes mit Covid-19.
Nach der schwachen Vorrunde geht es für die deutschen Handballerinnen nun in der EM-Hauptrunde weiter. Alles was war, soll der Vergangenheit angehören.
In der EM-Hauptrunde bestreiten die deutschen Handballerinnen drei Partien innerhalb von vier Tagen. Der Spielplan geht Bundestrainer Groener gewaltig auf die Nerven. Denn andere Mannschaften sind deutlich besser dran.
Ex-Europameister Agit Kabayel hat sich nach der Corona-Zwangspause mit einem klaren Sieg im Boxring zurückgemeldet. Der derzeit beste deutsche Schwergewichtler gewann das Open-Air-Duell auf der Magdeburger Seebühne gegen den Griechen Evgenios ...
Im russischen Kasan braucht die Mannschaft um die Würzburgerin Leonie Ebert ein Topergebnis, um noch in Tokio dabei zu sein. In der Vorbereitung gab es blaue Flecken.
Seit Jahren wünschen sich die Gottesdienstbesucher der evangelischen Marienkirche in Königsberg eine neue Orgel. Bald ist das Instrument fertig. Die Erwartungen sind hoch.
2017 wurde sie am Knie operiert, 2018 musste sie mit einer Fußverletzung pausieren, in diesem Jahr zwang das Pfeiffersche Drüsenfieber sie zu einer monatelangen Auszeit. Doch die ehemalige Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki gibt nicht auf.