Über die Zukunft der Eisenbahnstrecke wurde in den vergangenen Jahren leidenschaftlich gestritten. Das Gutachten könnte jetzt ein Endpunkt sein. Ein Blick zurück.
Das Vergaberecht wird durch die e-Vergabe revolutioniert und auch im klassischen Vergaberecht gibt es ständig Neuerungen. Das wirft bei Auftraggebern Fragen auf. Die Antworten darauf gibt es in diesen Schulungen.
Schnee und Eis beherrschen weiter große Teile Deutschlands. Hunderte Menschen steckten in der Nacht auf der A2 fest und mussten in ihren Fahrzeugen ausharren - einige mehr als 16 Stunden.
Um den Rhönexpress-Bahnradweg attraktiver zu gestalten und an die Geschichte der stillgelegten Sinntalbahn zu erinnern, wurde ein historischer Schienenbus aus Würzburg nach Rupboden versetzt.
Die Arbeit am Lohrer Verkehrskonzept ist eine wichtige Aufgabe, bei der bislang nicht alles optimal gelaufen ist. Das sagen die Sprecher der in den Prozess eingebundenen bürgerschaftlichen Arbeitskreise.
Abgesagte Flüge, verschobene Bahnfahrten und stets die Frage: Bekomme ich mein Geld zurück? Um Konflikte dieser Art kümmert sich die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr.
Abgesagte Flüge, verschobene Bahnfahrten und stets die Frage: Bekomme ich mein Geld zurück? Um Konflikte dieser Art kümmert sich die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr.
Neue Vorschläge des Bundes in der Corona-Krise stoßen auf Kritik der Gewerkschaft EVG: Demnach sollen die reservierbaren Plätze in Zügen begrenzt werden. Entschieden ist aber noch nichts.
Der Bayern-Takt im Schienenverkehr ist das große Mobilitätsversprechen für die Menschen im ganzen Land, heißt es in einer Pressemitteilung der beiden grünen Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und Patrick Friedl.
Eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 1000 Stundenkilometern erreichen derzeit in der Regel nur Flugzeuge. Doch in Nevada wird an einem Transportsystem gearbeitet, das Personen ebenso schnell ans Ziel bringen soll - und zwar durch eine Röhre.