Jedes Jahr ziehen die Schwarzacher Pfadfinderinnen und Pfadfinder als Heilige Drei Könige durch die Ortsteile, segnen die Häuser und sammeln Spenden für bedürftige Kinder in verschiedenen Regionen der Erde, heißt es in einer Pressemitteilung.
Am Sonntag, 14. Februar, kommt das "Zwölf-Uhr-Läuten" des Bayerischen Rundfunks aus Gemünden. Zur Mittagsstunde werden in Bayern 1 die vier Glocken der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul zu hören sein.
Nachdem die Decke des Langschiffes in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Großwenkheim gesichert ist, müsste die Sanierung folgen. Bald steht ein Jubiläum an.
Mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche wurde auch in Zellingen der Dreikönigstag gefeiert. Aufgrund des Lockdowns konnte Pfarrer Krämer nicht wie gewohnt zahlreiche Sternsinger in bunten Gewändern begrüßen, sondern nur die Oberministranten, ...
Da die bayerische Staatsregierung die Ausgangssperre (21 Uhr bis 5 Uhr) auch über die Weihnachtsfeiertage erlassen hat, müssen alle Christmetten zeitlich so enden, dass jede und jeder um 21 Uhr wieder Zuhause ist. Die in Zellingen ...
Staatssekretärin Anna Stolz freut sich sehr mitzuteilen, dass der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung beschlossen hat, verschiedene Projekte im Landkreis Main-Spessart zu fördern.
Wer derzeit in Stettfeld auf der Hauptstraße Richtung See unterwegs ist, dem fällt an der Ecke zur Seeringstraße ein frisch gesetzter Bildstock ins Auge.
"Das Land unterstützt die Eigentümer und Besitzer von Kulturdenkmalen bei deren Erhaltung und Pflege. Ich freue mich, dass erneut Fördermittel auch in den Main-Tauber-Kreis hierfür fließen und zwei konkrete Projekte unterstützt werden", so der ...