Die Bilanz seines ehrenamtlichen Wirkens ist beeindruckend. Seit früher Jugend hatte sich der Lülsfelder Landwirt für die Allgemeinheit und die Kirche eingesetzt.
Mit einem Kran und viel Muskelstärke konnte das circa 300 kg schwere Kirchturmkreuz auf der evangelischen Kirche in Geroda wieder montiert werden. Es musste wegen eines Sturmschadens abgebaut werden.
Zu einer außergewöhnlichen "Kreuzwegandacht" fanden sich wieder viele Mitbürger aus Schwarzach und Reupelsdorf in der Pfarrkirche Heilig Kreuz in Stadtschwarzach ein, um den Leidensweg Jesus mit seiner Mutter an der Seite zu gehen.
Einen feierlichen Evensong unter dem Thema „Kehrt um zum Herrn von ganzem Herzen“ gestaltet ein Doppelquartett des Kammerchores "Songcræft - Art of singing" am Samstag, 2. April, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Kreuzauffindung in Grafenrheinfeld.
Am 3. April kommt um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Herschfeld/Bad Neustadt das sogenannte „Mozart-Requiem" in einer besonderen Fassung bei einer Musikandacht zur Aufführung. Das geht aus einer Pressemitteilung des ...
Am 4. Fastensonntag, 27. März, um 17 Uhr, findet in der katholischen Pfarrkirche St. Andreas in Oberstreu ein Orgelkonzert mit Regionalkantor Peter Rottmann statt.
Seit Beginn seines Pontifikats lädt Papst Franziskus regelmäßig in der Fastenzeit zu einer vertieften Begegnung mit Christus in den Sakramenten ein. In der Pfarrkirche St.
Rund um die Pfarrkirche Mariä Geburt herrscht rege Bautätigkeit. Vor allem der Umbau des ehemaligen Jugendzentrums in ein Wohnhaus nimmt zusehends Gestalt an.
Auch in diesem Jahr werden für den Pastoralen Raum "Schweinfurter Oberland – Seliger Liborius Wagner" Fastenpredigten in der Pfarrkirche Stadtlauringen gehalten. Sie stehen unter dem Thema "Glaube im Alltag" und werden jeweils sonntags vom 6.
Bunte Tücher am Ambo und Altar, eine rote Rose und farbenfrohe Luftschlangen: Wie bunt und lebendig Kirche sein kann, das erlebten über 40 Gläubige in der Pfarrkirche St. Michael.