Mehrere deutsche Reiter trauern um ihre toten Pferde. Sie starben an einem Virus, das sich von Valencia aus aggressiv ausbreitet. Der Weltverband reagiert mit einem Turnierverbot. Aber reicht das?
Voltigieren, Reiten lernen – alles nicht erlaubt. Die Pferde sind trotzdem da. Keine leichte Zeit gerade für die Reit- und Fahrvereine, wie das Beispiel aus Dettelbach zeigt.
Mit einem alten Thema musste sich das Gremium in der jüngsten Sitzung befassen. Der Grund: An der Bauvoranfrage einer Frau hat sich einiges geändert. Außerdem standen Vorkaufsrechte und Bauanträge auf der Tagesordnung.
Wer Hufschmied werden will, dem sollten Pferde am Herzen liegen. Der Einstieg in den Beruf ist nicht gerade einfach. Später werden erfolgreiche Tage aber mit Stallgeruch und gutem Geld entlohnt.
Ein Unternehmer möchte im städtischen Teil des Buchrasens ein Areal für Pferde inklusive Reitplatz schaffen. Im Stadtrat löste das unterschiedliche Gefühle aus.
Auf der Marktstefter Reitanlage am Traugraben leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere unter Corona. Drohen in den Ställen bald die Lichter auszugehen?
Winterwanderer und Skifahrer kommen sich in der Rhön immer wieder in die Quere. Das liegt auch daran, dass eigens aufgestellte Schilder missachtet werden.
Die Vorbereitung auf Tokio ist derzeit nicht planbar, sagen Bundestrainer und Springreiter. Durch die Absage aller Weltcup-Turniere fehlen Preisgeld und Wettkampfpraxis für die Pferde. Die Olympia-Kandidaten müssen nun improvisieren und weit reisen.
Der Kampf rund um einen Nationalpark Steigerwald ist wieder voll entflammt. Bürger werden von Meinungsforschern ausgefragt, Aktivisten beschmieren Holzrücke-Maschinen...
Dressurreiterin Lisa Müller war auf dem Weg in die Weltspitze. Doch 2020 war eine große Enttäuschung - während Ehemann Thomas mit dem FC Bayern reihenweise Titel gewann.
Das Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) hat seit zwei Jahren eine Patenschaft für die beiden Esel Camillo und Peppone des Gnadenhofes Gollachostheim.
18 Schulpferde brauchen Auslauf - normalerweise sorgen dafür die Feriengäste auf dem Hof von Regina Fuchsberger. Nur: In diesem Jahr gibt es keine Gäste.