Weil sie mit den Entscheidungen der Bundesregierung nicht einverstanden sind, protestieren die Landwirte. Wo und wie sie das auch im Landkreis Haßberge taten.
Bei günstigen Wetterbedingungen läuft derzeit die Abfuhr der Zuckerrüben planmäßig. Bis zum 4. Januar 2021 wollen die Landwirte ihre Arbeit beendet haben.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt und der Erzeugerring Unterfranken laden zu zwei Veranstaltungen "Rat zur Saat" ein. Dabei werden in diesem Jahr unterschiedliche Schwerpunkte bei den Themen gesetzt.
Die Verbände für landwirtschaftliche Fachbildung Uffenheim und Neustadt laden gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim am Donnerstag, 21. Januar, von 9 bis 12 Uhr (Anmeldung bis 20.
Über 800 Jungbäume wurden in einem Forststück zwischen Oberdürrbach und Veitshöchheim gepflanzt. Um Wildverbiss zu verhindern, muss nun noch ein Schutz angebracht werden.
Seit 25 Jahren ist Michael Feser landwirtschaftlicher Mitarbeiter bei der Gutsverwaltung der Domäne Thüngen. Das Haupteinsatzgebiet für den gelernten Landwirt mit Fachschulausbildung ist die Bodenbearbeitung, das Säen und der Pflanzenschutz.
Zu einem informativen Beratungsgespräch zu den Förderprogrammen für den Ausbau gigabitfähiger Breitbandnetze (Bayerische Gigabitrichtlinie) und zum Ablauf des Förderverfahrens trafen sich am 11. November die VG-Bürgermeister mit der Firma Dr.
Da die Gaststätten geschlossen sind, können die Fortbildungen von VlF, BBV und MR für die Sachkunde im Pflanzenschutz in diesem Jahr nicht mehr als Präsenzveranstaltungen vor Ort stattfinden.
Sie will zuhören, den Austausch mit Winzern und Forschern pflegen. Beate Leopold freut sich auf eine spannende und herausfordernde Aufgabe im Weinbauring Franken.
Der Landwirtschaftsbetrieb Back in Burglauer wird seine Felder künftig ökologisch bewirtschaften. Wichtig ist ihnen auch, Kindern ihre Arbeit näherzubringen.