Er kam als Kind nach Deutschland, wuchs in Stuttart auf, ist beruflich etabliert und erfolgreich. Trotzdem: Noch immer sieht sich Nelson Müller mit Alltagsrassismus konfrontiert.
Vom 28. Januar bis 3. Februar läuft das 46. Internationale Filmwochenende in Würzburg. Diesmal ganz digital. Was sind die Favoriten der Mitglieder der Filminitiative?
Die Frau war offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand und musste in Gewahrsam genommen werden. Um die drei Kleinkinder kümmerte sich das Kreisjugendamt.
Rund 6,3 Millionen Euro schießt der Landkreis für den Bereich Jugendamt zu. Außerdem ging im Ausschuss um einen Nachfolger für den früheren Jugendpfleger Bernhard Metz.
Mit der Sternsinger Aktion 2021, die über die Homepage der Pfarreiengemeinschaft St. Kilian Würzburg West virtuell gestaltet wurde und über YouTube abgerufen werden kann - bringen die Sternsinger den Segen "Christus Mansionem Benedicat", Christus ...
Das vertraute Bild in Bamberg rund um den Dreikönigstag am 6. Januar: Kleine Könige und Sternträger ziehen von Haus zu Haus, singen ein Lied und bringen den Segenswunsch „C+M+B“ für „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) an ...
Es ist der 28. April 2007: In Schweinfurts Luitpoldstraße fallen Schüsse. Ein Mann tötet seine Frau, dann sich selbst – vor den Augen der Kinder. Was ist aus ihnen geworden?
Ein Schlag auf das Gesäß seines Welpen - ein Marktheidenfelder musste sich deswegen vor Gericht verantworten. Warum das Verfahren überraschend eingestellt wurde.
Die Verwaltung schlug 10 000 Euro für Wildwasser vor. Die Mehrheit folgte Mathilde Lembach, die mit Hinweis auf die sehr qualifizieren Beratung für 12 500 Euro plädierte.
Die Corona-Pandemie stellt viele Eltern und Alleinerziehende vor Probleme bei der Betreuung ihrer Kinder. Wegen der Kita- und Schulschließungen während des Lockdowns im Frühjahr sind bei vielen Eltern die Urlaubstage und Kinderkrankheitstage ...
Am Sonntag wurde Bully Herbigs Film über eine Flucht aus der DDR erstmals im Free-TV ausgestrahlt. Das rief eine weltweit beachtete Geschichte mit Kissingenbezug ins Gedächtnis zurück.
Für misshandelte Frauen und ihre Kinder bedeutet der Einzug ins Frauenhaus Hoffnung. Wie ihnen das Team hilft, ihr Leben neu zu regeln. Und warum Ehrenamtliche wichtig sind.