Am Hainberg wird gebaut: Das Franziska-Streitel-Altenheim wird vergrößert und saniert. Über 15 Millionen Euro werden investiert. Die Umsetzung verspricht eine neue Art der Betreuung.
Die Verteidigungsministerin bezeichnet es als Frage von Leben und Tod: Mit mehr Tests auf das Coronavirus sollen Pflegeeinrichtungen geschützt werden. Bis mehr Freiwillige dafür ausgebildet sind sollen Soldaten helfen.
Nach der Erstimpfung haben sich Bewohnerinnen in einem Würzburger Altenpflegeheim mit Corona infiziert. Warum das möglich ist, und wann vollständiger Impfschutz eintritt.
Welche Erwartungen verknüpfen Sie mit dem Jahr 2021? Welche Lehren ziehen Sie aus der Corona-Krise? Wie geht es Ihnen? Machen Sie mit bei der großen Main-Post-Umfrage!
Betreuungsrichterinnen und Betreuungsrichter fallen in Baden-Württemberg in die höchste Prioritätsgruppe für eine Coronavirus-Impfung und können ab sofort geimpft werden.
Erfreulich, dass Pflegeberufe wieder attraktiver geworden sind. Es ist jedoch zu befürchten, dass man als Pflegefachmann/frau dauerhaft nicht in den Pflegeheimen arbeiten wird.
Das Kreisimpfzentrum des Main-Tauber-Kreises in Bad Mergentheim hat am Freitag seinen Betrieb aufgenommen. Dort werden ab sofort insbesondere Menschen der Gruppe mit höchster Priorität geimpft, also Frauen und Männer im Alter von über 80 Jahren, ...
Im Würzburger Altenpflegeheim Dr. Dahl haben sich zwei Bewohnerinnen mit Corona infiziert, obwohl sie bereits die erste Dosis ihrer Corona-Impfung erhielten. Wie die aktuelle Lage in der Einrichtung ist.
In den unterfränkischen Impfzentren, die ab 15. Dezember betriebsbereit sein sollten, wurde bislang aus Mangel an Impfstoff kaum geimpft. Laufende Kosten entstehen trotzdem.
Die Infektionswelle konnte noch nicht gestoppt werden. Deshalb wurde das Kreisaltenheim vom Impfplan genommen. Edith Keller befürchtet, ihre Mutter lange Zeit nicht sehen zu können.
Eine Bewohnerin eines Mellrichstädter Pflegeheims hat durch einen ausgedehnten Spaziergang ungewollt eine Vermisstenaktion ausgelöst. Sie lief der Polizei schließlich in die Arme.