Wacher Blick für Sorgen und Nöte: Gitta Biedermann setzt sich seit Jahren für soziale Belange ein. Was Regierungspräsident Eugen Ehmann besonders würdigte.
Vögel zu beobachten soll die Lebensqualität der Bewohnerinnen im Antoniushaus steigern. Das Alten- und Pflegeheim der Oberzeller Franziskanerinnen beteiligt sich an dem Projekt "Alle Vögel sind schon da" des Landesbundes für Vogelschutz (LBV).
Schon seit Jahren wird es im Pflegeheim für viele Bewohnerinnen und Bewohner immer teurer. Kann eine neue staatliche Kostenbremse den Trend aufhalten? Die Branche warnt vor noch höheren Belastungen.
„Was für eine Erfahrung, selbst den Alltag im Pflegeheim zu sehen und mit anpacken zu können.“ SPD-Bundestagsabgeordneter Markus Hümpfer zeigte sich von seinem Tag in der Pflegeeinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung Dr.
Das Pflegeheim in Bad Neustadt darf sich über einen warmen Geldregen in Millionenhöhe freuen. An welche Bedingungen der bayernweit gefüllte Fördertopf geknüpft ist.
Schon seit langem müssen viele Heimbewohnerinnen und Heimbewohner damit zurechtkommen, dass die Pflege immer teurer wird. Eine neue staatliche Kostenbremse sollte Entlastung bringen - hat das funktioniert?
Seit 1901 leben Schwestern des Erlösers in Heidenfeld. Im Jahr 2002 wurde neben dem barocken Klostergebäude ein modernes Pflegeheim eingeweiht. 69 betagte und pflegebedürftige Ordensschwestern werden dort von 109 Mitarbeiterinnen und ...
Es ist Sommer, das Leben findet größtenteils draußen statt, aber Corona will in diesem Jahr einfach nicht weichen. Die Zahl der erfassten Fälle bleibt hoch, die Belastung des Gesundheitswesens auch.
Trotz der warmen Sommermonate bewegen sich die Corona-Fallzahlen in Deutschland weiter auf einem hohen Niveau. Das macht sich jetzt auch in Alten- und Pflegeheimen bemerkbar.
Bei einer Besucherin haben die aktuell gültigen Zugangsregeln für das Altersheim in Karlstadt für Verwirrung gesorgt. Sie fragt: Was gilt denn nun? Die Einrichtung klärt auf.
Fast niemand möchte seine letzten Lebenstage im Krankenhaus verbringen. Dennoch werden viele kurz vor ihrem Tod in eine Klinik verlegt. Dies ist laut einer AOK-Erhebung oftmals vermeidbar.
In der Klinik Kitzinger Land bleiben die Bürgertests trotz der neuen Corona-Testverordnung kostenfrei. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Klinik Kitzinger Land entnommen: Die Regelung betrifft die Patienten und ...