Mehr als Hundert schwer kranke Covid-Patienten haben sie betreut. Was hat sie bewegt – was erschreckt? Ein Intensivpfleger und ein Intensivmediziner aus Würzburg erzählen.
Am 5. März 2020 gab es den ersten Corona-Fall in der Region. Wie hat sich die Lage seitdem entwickelt? Wo waren Hotspots? Und womit kämpfen Wirtschaft und Kultur heute?
Vier Wochen lang tobte im Seniorenheim St. Elisabeth das Coronavirus. Bewohner und Mitarbeiter waren sehr gefordert. Ein Rückblick in Trauer und Dankbarkeit.
Mit einer besonderen Geste dankte die aus Gemünden stammende Familie Köninger für die Pflege ihres Ehemanns und Familienvaters im Seniorenhaus Thulbatal.
Das oberste bayerische Verwaltungsgericht gibt dem Eilantrag einer Pflegedienstleiterin aus Unterfranken recht. Warum Besucher weiter einen negativen Corona-Test brauchen.
Händedesinfektion und Abstandhalten, FFP2-Maske, Besuchsverbot und Kontaktbeschränkungen – die Corona-Pandemie hat den Alltag der Menschen fest im Griff.
Der Tod der Fußballlegende hat eine gewaltige Lücke in Argentiniens Volksseele gerissen. Die einen pflastern die Hauptstadt mit Bildern der Ikone zu, die anderen verfolgen gebannt die juristischen Nachwehen.
Weil das Vakzin von Astrazeneca nur für Menschen unter 65 Jahren empfohlen wird, sind viele verunsichert. Warum es in den Impfzentren der Region dennoch keine Hektik gibt.