Wie steht die CSU-Kreistagsfraktion zur Pflegeschule in Ochsenfurt? In einer Pressemitteilung erklärt der Fraktionschef die Haltung der Kreisräte und Kreisrätinnen.
4,25 Millionen Euro soll die neue Berufsfachschule in Ochsenfurt kosten. Die Hälfte davon steuern Bund und Freistaat bei. Wann die Bauarbeiten beginnen sollen.
Mit 25:17 Stimmen hat der Kreistag nach ausgiebiger Diskussion dafür gestimmt, den Status des akutstationären Krankenhauses aufzuheben. Für das "Baumhofquartier" wurden Weichen gestellt.
Insgesamt sind 313 Personen aktuell mit Covid-19 infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 209,4. 2020 lag der Inzidenzwert erstmals am 13. Dezember über 200.
Als eine von zwei Institution in Unterfranken hat die Berufsfachschule für Pflege des Zweckverbandes Haßfurt/ Schweinfurt seitens der Regierung von Unterfranken die Ermächtigung erhalten, Anpassungslehrgänge sowie Vorbereitungskurse durchzuführen ...
Sie sind aus Afghanistan, China oder Venezuela und machen eine Pflege-Ausbildung im Landkreis. Jeden Samstag pauken sie medizinische Begriffe. Warum das dem Klinikum so wichtig ist.
Bei seiner Stippvisite an der Main-Klinik führen Ärzte und Pflegekräfte Gesundheitsminister Klaus Holetschek die Folgen des Fachkräftemangels vor Augen.
„Stolz“ war wohl das meistverwendete Wort im Rahmen der Feierstunde für die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger am Bildungszentrum für Pflegeberufe des Klinikums Main-Spessart.
Tausende Kinder haben hier das Licht der Welt erblickt, jetzt ist die Geburtsstation der Main-Klinik dem Boden gleichgemacht. Wie geht die Kliniksanierung weiter voran?
Das KompetenzNetzwerk im Landkreis will 2022 ein neues Angebot für Betroffene und Angehörige unterbreiten und die Vernetzung von Angehörigen, Vereinen und Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen.
Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege der Klinik Kitzinger Land erhielten sieben angehende Pflegefachhelfer und Pflegefachhelferinnen ihre Abschlusszeugnisse und Urkunden.
Der Mangel an Pflegefachkräften ist nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland spürbar. Umso erfreulicher ist, dass sich immer wieder junge Menschen für dieses wichtige Berufsfeld entscheiden.
Nachdem der Stiftungstag zur Erinnerung an die Grundsteinlegung des Juliusspitals am 12. März 1576 und die drei Jahre später erfolgte Unterzeichnung der Stiftungsurkunde im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, wurde der Festakt ...