Corona hat die tägliche Belastung der Pflegekräfte in Altenheimen weiter erhöht. Dennoch könnte es im neuen Jahr für viele einen Schritt nach vorn gehen - beim Einkommen.
Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges verändern.
Neues Jahr, neue Regeln: Der Solidaritätszuschlag fällt weg, es kommt ein nationaler Kohlendioxid-Preis für die Bereiche Verkehr und Heizen – und einiges mehr.
Vorschläge für eine Pflegereform liegen inzwischen auf dem Tisch - und die Zeit drängt: Denn Zuzahlungen aus eigener Tasche steigen und steigen. Verbraucherschützern reicht das Gegensteuern noch nicht aus.
Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern.
Darauf ist Verlass: Jedes Jahr am 1.1. treten zahlreiche neue Regelungen in Kraft. Daran ändert auch eine Corona-Pandemie nichts. Was sich für Steuerzahler 2021 ändert - ein Überblick.
Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern.
Immer mehr Alltagsbegleiter unterstützen und betreuen alte Menschen in den eigenen vier Wänden. Was diese Mischung aus Hauswirtschaft und leichter Pflege leisten kann.
Corona versetzt die Pflege in Deutschland in einen Ausnahmezustand. In der Krise können Regeln außer Kraft gesetzt werden. An die Branche richtet der Gesundheitsminister ein klare Aufforderung.
Kürzlich endete die Schulung für Alltags-Helfer vom Mehrgenerationenhaus, Arnstein-Binsfeld. Diese Schulung hatte den Schwerpunkt auf Demenzerkrankte Personen und bereitete die Teilnehmer auf die Hilfe vor Ort vor.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Caritasverbandes Main-Spessart in Karlstadt und Umgebung baut derzeit für Menschen, die pflegebedürftig sind, zum Beispiel aufgrund einer Demenz oder einer anderen Alterserkrankung, einen neuen Dienst ...