Die Belastung der pflegenden Familien ist in der Pandemie hoch, Durchschnaufen ist kaum möglich. Manche Häuser rechnen deshalb für die Nach-Corona-Zeit mit einem Ansturm.
Die Riester-Rente hat nicht unbedingt den besten Ruf. Kritiker monieren mickrige Auszahlungen und hohe Kosten. In der betrieblichen Altersvorsorge wird Riester selten genutzt. Das kann sich ändern.
Die Gemeinde Sandberg unterstützt die Bürger der Walddörfer, speziell Senioren und Seniorinnen, die das 70. Lebensjahr überschritten haben, bei der Anmeldung zur Impfung gegen Covid 19. In einem Rundschreiben werden die Bürger über den ...
Informationen zum Thema "Pflege" sind sehr vielfältig und oft sehr verstreut. Auf einer neuen Internetseite bündelt der Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld das Wichtigste zum Thema.
Die Volkshochschule (Vhs) startete am 22. Februar mit einem breiten Online-Angebot in das neue Frühjahrssemester, dies geht aus einer Pressemitteilung der Volkshochschule Karlstadt hervor.
In Unternehmen soll es künftig Ansprechpersonen geben, die im Notfall den Mitarbeitern zur Seite stehen und erste Schritte in der Pflege aufzeigen. Der kostenlose Kurs soll diese fördern.
Ab Dienstag, 9. Februar, erfolgt die Ausgabe der kostenfreien Schutzmasken an pflegende Angehörige sowie für Empfänger von BAföG und Wohngeld laut Pressemitteilung des Marktes Höchberg in der Bibliothek in der Martin-Wilhelm-Str.
Kostenfreie FFP2-Masken für pflegende Angehörige können ab sofort immer montags bis donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr am Empfang des Neuen Rathauses der Stadt Lohr abgeholt werden. Darauf weist die städtische Pressestelle hin.
Vier Varianten wurden in der Marktgemeinderatssitzung für das Sanierungsobjekt am Marktplatz in Oberthulba vorgestellt. Auch die Vergaberichtlinien für die Bauplätze im Koppenfeld/Rasenwiesen in Reith wurden festgelegt.
Die Marktgemeinde Giebelstadt verteilt kostenfrei FFP2-Masken an Bürger, die im Gemeindegebiet wohnende Angehörige pflegen. Ausgegeben werden diese über das Einwohnermeldeamt im Rathaus Giebelstadt.
In der ersten Gemeinderatsitzung des neuen Jahres informierte Bürgermeisterin Agnes Engelhardt über Neuerungen und Erneuerungen bezüglich des Friedhofs in Oberndorf, einer geplanten DHL Packstation und über aktuelle Bauvorhaben.
Der neue Mann im Rathaus will beim selbstbestimmten Leben im Alter helfen. Aktuell tut er das durch das Unterstützen bei der Anmeldung für einen Impftermin und die Ausgabe von FFP2-Masken.
Seit Montag verteilt die Stadt Schweinfurt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege FFP2-Masken für Angehörige von Pflegebedürftigen.