Der berühmte Dichter würde in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag feiern. Als junger Mann versehentlich in Waltershausen gelandet. Kleine Ausstellung im Schloss.
Der FC Liverpool wollte Mitarbeiter abseits des Rasens während der Corona-Krise in Zwangsurlaub schicken. Als „schäbig” bezeichnet Gunter Gebauer im dpa-Interview diesen revidierten Plan.
"Die Wahrheit und die Wahrheiten" - dieses Thema beleuchtete Privatdozent Michael Gerten in einer Veranstaltung der "Besonderen Reihe" im Theater Schloss Maßbach.
Etwa 60 Interessierte kamen im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Wiesentheid zusammen, um Prof. Dr. Harald Seuberts Vortrag zu hören: „Begründete Gewissheit. Warum ich als Philosoph Christ bin“.
Die 2018 in Marktheidenfeld gestartete Kulturreihe „WortKunst“ wird fortgeführt und geht nun in ihre dritte Saison. WortKunst ist eine Kooperation der Stadtbibliothek Marktheidenfeld, der Kulturabteilung der Stadt und der Volkshochschule (Vhs), ...
Selbstgestaltete Fastenkalender haben dem Schulprojekt Camino de la Esperenza eine Spende von 600 Euro eingebracht. 14 Schüler des Lohrer Franz-Ludwig-von-Erthal-Gymnasiums hatten laut Pressemitteilung während des P-Seminars Latein-Ethik unter ...
Die letzte Wochenend-Glosse dieses Jahres will ein Zeichen setzen: So wichtig jeder Kolumnenschreiber seine Heimat nimmt, gibt es doch auch Themen, die alle angehen.
Die 2018 in Marktheidenfeld gestartete Kulturreihe „WortKunst“ wird auch 2020 fortgeführt und geht in ihre dritte Saison. Wortkunst ist eine Kooperation der Stadtbibliothek Marktheidenfeld, der Kulturabteilung der Stadt und der Volkshochschule ...
Im Kulturspeicher Würzburg feierten die Anhänger der Konkreten Kunst Preisträger Norman Dilworth auch für dessen spezielle Herangehensweise an seine Werke.
Er träumte von der Freiheit und lebte doch beschränkt in einem engen Land. Dem Dichter Friedrich Hölderlin war zuletzt auf Erden nicht zu helfen. Rüdiger Safranski erzählt sein Leben.