Die ScienceOlympiaden haben es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zusammen zu bringen und für Naturwissenschaften zu begeistern. Unter diesem Motto starteten bereits im Sommer die Auswahlrunden zur 52.
Die ScienceOlympiaden haben es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zusammenzubringen und für Naturwissenschaften zu begeistern. Unter diesem Motto starteten bereits im Sommer die Auswahlrunden zur 52.
Erinnern Sie sich noch an Ihre Schulzeit und den Unterricht der Naturwissenschaften? Bei uns am Balthasar-Neumann Gymnasium hatten die Schüler am meisten Spaß, wenn es etwas zum Experimentieren gab.
Die Bad Neustädter Kinder-Uni feiert Jubiläum und geht in ihr 25. Semester. Welche spannenden Vorlesungen stehen diesmal im Studienplan für die Jungen und Mädchen?
Als Benefizveranstaltung präsentiert der Lions Club Kitzingen am Freitag, 22. Oktober, einen Vortrag des Astro-Physikers Prof. Dr. Harald Pfeiffer mit dem Titel "Einsteins Symphonie: von Schwarzen Löchern bis zum Ursprung von Gold".
Einmalige Ereignisse müssen genutzt werden. Eine solche Gelegenheit war in der letzten Septemberwoche das Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik" in Würzburg. Dieses findet alljährlich in einer anderen deutschen Stadt statt.
Pünktlich zum neuen Schuljahr konnte der Biologiesaal am Schulverbund Creglingen nach einer grundlegenden Sanierung an die Realschüler und Werkrealschüler übergeben werden, teilt der Schulverbund mit.
Der Freundeskreis der Partnerstädte Kitzingen lädt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Kitzingen am Freitag, 8. Oktober, zu einem Vortrag mit Julian Nida-Rümelin zum Thema "Die gefährdete Rationalität der Demokratie" ein.
Das Festival der Physik in Würzburg ist im vollen Gange. Moderator Ranga Yogeshwar verrät im Interview, was sein Highlight der Physik ist und wie er junge Menschen begeistern will.
Die Orgel wurde 2021 durch die Landesmusikräte zum Instrument des Jahres gekürt. Der Orgelbau und die Orgelmusik selbst wurden schon 2017 von der Unesco-Kommission ins Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Vom 27. September bis zum 2. Oktober findet in Würzburg das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt. Zur Auftaktveranstaltung kommt der TV-Moderator Ranga Yogeshwar in die s.Oliver Arena.
In Würzburg startet ein Bürgerwissenschaftsprojekt: Im September und Oktober können Freiwillige Art und Ausmaß der künstlichen Beleuchtung in der Stadt kartografieren. Eigens dafür wurde eine App entwickelt.